Rheuma im Griff mit neuer iPhone App

27.06.2011 10:03
UCB hat in Zusammenarbeit mit Rheumatologen und der Agentur mutterelbe "RheumaTrack", eine Rheuma-Applikation für iPhone, iPod Touch und iPad, entwickelt. Die App soll die Therapie von Rheuma optimieren und Patienten den Umgang mit der Krankheit erleichtern.

Die neue interaktive Applikation soll Patienten helfen, sich selbst zu helfen, indem sie mit sinnvollen Features und nützlichen Informationen Patienten aktiv in die Therapie einbezieht und ihnen so den Umgang mit ihrer Erkrankung erleichtert. Schmerztagebuch, Dauer der Morgensteifigkeit, Symptom-Check zur Bewertung von Funktionseinschränkung – das sind nur einige der Angaben, die Patienten mit RA in ein digitales Tagebuch eintragen können. Zuhause und unterwegs hält es alle für eine engmaschige Kontrolle wichtigen Daten für den Patienten selbst oder den behandelnden Arzt bereit. Der niedergelassene Rheumatologe, Dr. med. Peer Malte Aries aus Hamburg, sieht darin einen großen Vorteil für Arzt und Patient: „Die App RheumaTrack hilft Patienten mit Rheumatoider Arthritis, selbst den Verlauf der Erkrankung zu optimieren bzw. günstig zu beeinflussen.“ Gerade für Patienten ist die engmaschige Kontrolle wichtig, da sie den Krankheitsverlauf wesentlich beeinflussen kann.

 

Die App steht zum kostenlosen Download im iTunes Store bereit. Programmversionen für andere Smartphone-Betriebssysteme wie Android werden folgen.

Editorial

Editorial_Peter_Stegmaier.jpg

Editorial 03/2023

Partnerschaftlich und
auf Augenhöhe …