Spirit Link Medical gewinnt die Novo Nordisk Haemophilia Foundation als neuen Kunden
Hämophilie, die sogenannte Bluterkrankheit, wird vor allem in Entwicklungsländern oftmals weder diagnostiziert noch behandelt. Die NNHF initiiert und fördert Programme, die das medizinische Know-how vor Ort, den Erfahrungsaustausch und die Behandlung der Patienten verbessern. Ziel der neuen Web-Präsenz ist es, die Menschen und Projekte, die von der Stiftung unterstützt werden, in den Mittelpunkt zu rücken und die Aufmerksamkeit für das oftunterschätzte Thema Hämophilie zu steigern.
„Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit der NNHF“, erläutert Markus Hanauer, Gründer und Geschäftsführer von Spirit Link Medical. „Für die international agierende Stiftung bietet das Web ein enormes Potenzial, Menschen weltweit für das wichtige Thema Hämophilie zu sensibilisieren, das Partnernetzwerk weiter auszubauen und den Erfahrungsaustausch zu fördern. Genau hier werden wir mit frischen Ideen und unserem langjährigen Know-how ansetzen.“
„Spirit Link Medical hat uns mit einer Kombination aus digitaler Kompetenz und fundierten Kenntnissen des Gesundheitsmarkts überzeugt“, erklärt Susanne Brandl, General Manager der Novo Nordisk Haemophilia Foundation. „Neben der fachlichen Expertise hat es das Team von Spirit Link Medical von Anfang an verstanden, sich optimal auf unsere individuellen Bedürfnisse einzustellen.“
Maßgeschneiderte digitale Lösungen für Pharma- und Medizintechnikunternehmen sind die Kernkompetenz von Spirit Link Medical. Das Portfolio umfasst Ärzte- und Patienten-Websites, Communities und Blogs, Web Marketing, Social Media, SEO/SEM sowie E-Learnings. Spirit Link Medical deckt dabei mit interdisziplinären Teams die gesamte Wertschöpfungskette von der Beratung, über die Konzeption und das Projektmanagement bis hin zu Redaktion, Design und Programmierung ab.