Spirit Link stärkt seine medizinische Kompetenz
Die Neurowissenschaftlerin Dr. Johanna Kaindl war zuletzt als wissenschaftliche Mitarbeiterin des Universitätsklinikums Erlangen in der Stammzellenbiologischen Abteilung tätig. Dort verantwortete sie als leitende Projektwissenschaftlerin die Ausarbeitung von Standard Operating Procedures und erhielt einen Einblick in klinische Studien. Ihre ersten praktischen Erfahrungen sammelte sie während ihrer Studienzeit im Bereich Projektmanagement und der zielgruppenspezifischen Präsentation von wissenschaftlichen Daten bei Fresenius Medical Care.
Dr. Sebastian Millen kommt ebenfalls von der FAU Erlangen-Nürnberg. Der promovierte Virologe war in seiner Rolle als wissenschaftlicher Mitarbeiter für die Planung und Durchführung von Wissenschaftsprojekten sowie die Konzeptionierung und Betreuung von Abschlussarbeiten zuständig. Sein Forschungsschwerpunkt lag dabei auf der Prävention der Transmission des Humanen T-Zell Leukämie Virus Typ 1.
„Mit Johanna und Sebastian verfügen wir jetzt über ein neunköpfiges Team an hochqualifizierten Medizinern. Mit dieser fundierten Expertise können wir unseren Kunden noch mehr Kompetenz bei der Konzeption und Umsetzung von Projekten im Bereich Patienten- und Fachkommunikation bieten“, erläutert Jaqueline Großmann, Human Resources Manager bei Spirit Link.
Ein Blick hinter die Kulissen von Spirit Link: www.linkedin.com/company/spirit-link