"Meilenstein in der Ärztefortbildung"
Bisher bot der Fachverlag Fortbildungsmodule über seine Portale CME.springer.de und CME-Punkt.de an, nun wurden beide zu einer neuen CME-Fortbildungsplattform, der e.Akademie, zusammengeführt. Die e.Akademie ist über das Fachportal für Ärzte springermedizin.de zu erreichen und für jeden einzelnen Arzt über e.Med, das neue Wissens- und Servicepaket von Springer Medizin, verfügbar. Sie biete Ärzten nicht nur jährlich rund 450 zertifizierte Fortbildungskurse in allen medizinischen Fachbereichen an, sondern ermögliche darüber hinaus medizinische Fortbildung in völlig neuen und modernen Formaten: 3D-Animationen, Video-Erläuterungen, Experteninterviews oder Statistiken, die grafisch ansprechend aufbereitet werden, sollen die medizinische und wissenschaftliche Fortbildung der Ärzte unterstützen.
„Medizinische Wissens- und Informationsvermittlung in jeglicher Form gehört zu unseren entscheidenden Kernkompetenzen!“, erklärt Martina Siedler, Leiterin Educational Publishing bei Springer Medizin. „Daher sind wir bei Springer Medizin sehr stolz, dass wir mit unserer e.Akademie einen Meilenstein in der Ärztefortbildung von morgen setzen.“ Der Projektleiter der e.Akademie, Stefan Tippmann, ergänzt: „Wir wollen dem sich fortbildenden Arzt spürbar neue Lerndimensionen ermöglichen. Er kann jetzt so komfortabel wie möglich seine Fortbildung absolvieren mittels interaktiver, multimedialer Inhalte, Lernfortschrittskontrolle, Lern- und Fortbildungsverwaltung.“