
„Tempo-Foodtruck" macht mobil gegen Viren
Zum Abschluss der Erkältungssaison startete am 14. Februar 2017 die „Tempo-Foodtruck"-Tour durch Deutschland. Der Truck versorgt die Menschen in München, Hamburg und Düsseldorf mit wärmenden Suppen, um der Erkältungszeit zu trotzen und den Viren ein Schnippchen zu schlagen. Den Erlös der Aktion spendet Tempo nach eigenen Angaben vollständig der Bahnhofsmission.
Die im „Foodtruck" angebotenen Suppen – die sowohl in fleischhaltiger als auch in vegetarischer oder veganer Variante zu haben sind – entstanden in Zusammenarbeit mit der Ökotrophologin Renate Frank. Gemeinsam mit Tempo suchte sie nach den Supersuppen gegen Erkältungen.
Das Foodtruck-Projekt ist die Verlängerung der Erkältungskampagne, die letztes Jahr im Oktober gestartet ist. Von einer eigenen Microsite in der Tempo-World über eine Print- und Onlinekampagne bis hin zu Social-Media-Aktivierungen hat Tempo das Thema breit kommuniziert. Im Februar findet die „cold campaign“ mit dem Tempo-Foodtruck ihren Abschluss. Warum sich Tempo für diese Aktion entschieden hat, erklärt Marketing-Managerin Svenja Gutzke: „Mit dem Foodtruck wollen wir die Marke eng nach den Bedürfnissen des Kunden ausrichten und sie für den Verbraucher erlebbar machen.“
Zu finden ist der Tempo-Foodtruck in folgenden Städten:
- am 14. Februar ab 12 Uhr bei Burda Forward in der St.-Martin-Straße 66 in München
- am 16. Februar ab 12 Uhr auf dem Ökomarkt, Sternschanze, am 17. Februar ab 11.30 Uhr bei der St. Katharinenkirche und am 18. Februar ab 12 Uhr auf dem Spielbudenplatz in Hamburg
- am 22. Februar ab 12 Uhr auf dem Factory Campus in der Erkrather Str. 401 in Düsseldorf.
Auf die aktuellen Standorte wird täglich auf der Facebook-Seite von Tempo hingewiesen
(https://www.facebook.com/tempo.taschentuch/).
Bild: Tempo