Trotz Corona: Mehrheit der Apothekenteams wünscht sich wieder persönliche Außendienstbesuche
Der Außendienstbesuch von Pharmaunternehmen gehört für Apotheken fest zum Arbeitsalltag dazu und dient ihnen unter anderem als zentrale Informationsquelle. Das macht den Außendienst vor allem in diesen herausfordernden Zeiten unerlässlich. Denn vielerorts spüren Apothekenteams einen Rückgang der Kundenzahlen. Umso wichtiger ist es für Unternehmen, direkte Einblicke aus der Apotheke zu erhalten, um sie auch in dieser schwierigen Zeit bestmöglich unterstützen zu können. Doch bei mehr als zwei Drittel der Befragten in der aposcope-Studie (69 Prozent) liegt der letzte persönliche Außendienstbesuch bereits Wochen oder sogar Monate (Januar bis März 2020) zurück. Die Betreuung lief zuletzt in den meisten Fällen (86 Prozent) telefonisch ab.
Mit den zunehmenden Lockerungen steigt bei den Inhaber*innen und Mitarbeiter*innen jedoch der Wunsch nach persönlichem Kontakt zum Außendienst – allerdings unter strengen Voraussetzungen wie festen Terminvereinbarungen und Abstandsregeln. Doch welche Aspekte sind Apothekeninhaber*innen, Filialleiter*innen, angestellten Apotheker*innen und PTA aktuell in puncto Außendienst besonders wichtig und was haben sie zuletzt vermisst?
Spannende Antworten auf diese und viele weitere Fragen liefert die aktuelle aposcope-Studie. Zu den weiteren Themen der Studie gehören:
- Zufriedenheit mit der Betreuung während der Corona-Pandemie
- Anforderungen für den Empfang des Außendienstes
- Wahrnehmung von Herstellern/Unternehmen, Rankings
Die Ergebnisse können zum Preis von 390 Euro netto bestellt werden.