Vielseitiges Know-how: Personalausbau bei der in//touch

31.10.2018 04:04
Die in//touch, Unternehmensberatung für Pharmaunternehmen und Teil der good healthcare group, ist weiter auf Wachstumskurs und baut ihre Expertise in modernen Multi-Channel-Konzepten und digitalen Strategien aus. Zum Ausbau ihres Beraterteams wird Maria Luchterhandt, zuletzt Senior Projektleitung des Schwesterunternehmens +49 med, zum Senior Consultant berufen. Weiterhin bekommt die Beratung unter der Leitung der Direktoren Alexandra Trudnowski und Marco Hamburger drei Neuzugänge mit Mut zu neuen Ideen.

Mit über 13 Jahren Erfahrung in Omni-Channel und digitaler Kommunikation, sowie Consumer & Healthcare Marketing, widmet sich Maria Luchterhandt nun der Entwicklung strategischer Sales-Strategien sowie einer innovativen Neuausrichtung in der Unternehmenskommunikation. Als Sparring-Partnerin und Mentorin teilt sie dabei ihre langjährige Expertise mit dem Team und leitet Kundenetats und Budgets für Projekte. Zusätzlich übernimmt sie den New Business-Ausbau sowie die Betreuung von Bestandskunden.

Doch auch die anderen Neuzugänge greifen auf einen breiten Erfahrungsschatz zurück. Die studierte Medien- und Wirtschaftspsychologin Saskia Ganschow, die ihren Sachverstand in User Experience und Produktmanagement bereits bei der Reiseversicherungs-App von Check 24 und zuletzt bei ImmobilienScout24 vertiefte, unterstützt das Team als Junior Consultant.

Maria Petrova, früher Junior Research und Analytics Manager bei der AWIN AG und Marketing Manager bei der American Travel Company, bringt als weiterer Junior Consultant zudem ihre fundierten Kompetenzen in Daten- und Prozessanalysen ein. Darüber hinaus unterstützt die in Moskau und Potsdam studierte Betriebswirtschaftlerin mit Fokus Innovationsmanagement das Beraterteam in der Weiterentwicklung von Multi-Channel-Strategien sowie der Kundenberatung.

Der dritte Neuzugang Alena Krivonos bringt internationale Erfahrung mit an Bord: Nach dem Studium der internationalen Betriebswirtschaftslehre in Finnland, sammelte sie bereits Erfahrung in Content Marketing, SEO und Marketingkommunikation. Sie steht den Senior Consultants bei der Abwicklung von Aufträgen mit Drittdienstleistern sowie administrativen Tätigkeiten und Recherchen zur Seite.

Mut zu neuen Wegen in der Pharmakommunikation

Mit dem Ausbau der Unternehmensberatung werde die Personalentwicklung der good healthcare group weiter fortgeführt. Besonders die Geschlechterverteilung im Team und in der Führungsebene ist für Direktor Thomas-Marco Steinle nach eigenen Angaben ein wichtiger Wettbewerbsvorteil, um in der globalen Wirtschaft mithalten zu können. Denn: Bei den 450 Healthcare-Spezialisten liegt der Frauenanteil bei knapp 70%.

Personalentscheidungen würden jedoch weiterhin alleine anhand fachlicher Qualifikation, Soft Skills und vor allem Enthusiasmus gefällt. "Der Mut zu neuen Wegen in der Pharmakommunikation spiegelt sich auch in einer Überzeugenden und kreativen Bewerbung wieder, genau diese Leute suchen wir", so der CEO der good healthcare group.

Editorial

Editorial_Peter_Stegmaier.jpg

Editorial 12/2023

Immer digitaler

Termine
Aufbauwissen für MSL 12.12.2023 - 14.12.2023 — Online
Pharma-Marketing-Diplom 22.01.2024 - 24.01.2024 — Online
Heilmittelwerbe- und Wettbewerbsrecht 25.01.2024 - 26.01.2024 — Online
Kommende Termine…