Vorstandswechsel im AOK-Bundesverband
Es gehe darum, "für die 24 Millionen AOK-Versicherten die besten Lösungen zu erzielen". So könnten eine konsequente Nutzen- und Qualitätsorientierung sowie mehr wettbewerbliche Handlungsspielräume für die Kassen wesentliche Beiträge leisten, um auch künftig allen gesetzlich Krankenversicherten unabhängig von Einkommen, Alter und Gesundheitszustand den Zugang zu einer hochwertigen medizinischen Versorgung zu sichern.
Graalmann, bisher schon Vorstand des AOK-Bundesverbandes und nun der Nachfolger von Herbert Reichelt, zeichnet für die Bereiche Politik, Kommunikation, Markt und Produkte, Recht sowie Services verantwortlich. Deh, zuvor Vorstandsvorsitzender der AOK Sachsen-Anhalt, ist für die Geschäftsbereiche Versorgung/Verträge, Finanzen, das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO), Medizin sowie die EDV-Steuerung verantwortlich.
Weitere Infos sowie eine Extraausgabe des AOK-Medienservice (ams) zum
Vorstandswechsel auf www.aok-presse.de .