Weihnachtskampagne in Linda-Apotheken gestartet
Laut einer Umfrage des Kölner Instituts für Handelsforschung vom Juni 2022 sucht jede zweite Apotheke Personal. Zeit wird folglich ein immer wichtigerer Faktor. „Deshalb ist es so wertvoll, eine starke Unterstützung im Rücken zu haben, die einem gerade im Marketing vieles abnimmt. Dadurch, dass die Linda-Vermarktungsmaßnahmen optimal auf die Kaufstruktur, die Platzierungsempfehlungen in der Offizin und die Bedürfnisse der Verbraucher:innen abgestimmt sind, braucht mein Team die fertig geschnürten Pakete nur noch aufbauen und umsetzen. Das spart viel Zeit, die wir für anderes einsetzen können“, erklärt Dr. Benjamin Lieske, Inhaber der Ickerner Markt-Apotheke in Castrop-Rauxel, Vorsitzender der Kommission Kommunikation und Medien sowie Mitglied des geschäftsführenden Vorstands MVDA e. V.
Ein Hund, ein Geweih und ein aufmerksamkeitsstarkes Motto: Für die umsatzstarke Vorweihnachtszeit erhalten alle Linda-Apotheken mit der Kampagne "Wau, schon wieder Weihnachten!" professionelle Werbeunterstützung, die sich vom Mainstream differenziert. Zusammen mit apothekerlichen Gremien erarbeitet, werden elf Kooperationspartnerprodukte in den Fokus gestellt. Sie finden sich auf dem Schaufensteraufsteller und den Deko-Würfeln sowie im Linda-Beihefter der "Apotheken Umschau" und diversen Online- und Social-Media-Maßnahmen wieder. Tipps für ein erfolgreiches Verkaufsgespräch am HV liefert der zugehörige Kampagnen-Leitfaden mit.
Das von Marketingexpert:innen und Pharmazeut:innen geschnürte Werbemittelpaket deckt alle Kanäle ab: PoS, Print, Digital und Social, vom ePoster über die digitale Sichtwahl, Apo-TV, Homepages und Google my Business. Für Kaufimpulse sorgen ein 15 % Kampagnen-Rabatt-Coupon und Payback Kampagnen-Coupons. Als zusätzliche Attraktivierung können Groß und Klein am Online-Adventskalender teilnehmen oder mit der Mal- und Bastelaktion Engel verzieren und ein Zeichen für schwerkranke Kinder und deren Familienangehörigen setzen. Darüber hinaus spenden MVDA und Linda zu Weihnachten 5.000 Euro an den Bundesverband Kinderhospiz und unterstützen bei der Bestückung von Überraschungspaketen.