
Weleda wirbt mit neuem Keyvisual
Mit der Umbenennung nimmt Weleda das Präparat in die Familie der „Dorone“ auf, denn viele Weleda Arzneimittel tragen den Zusatz „Doron“ im Namen. Der Begriff stammt aus dem Griechischen und bedeutet Geschenk oder Gabe. Der neue Name ist ab Herbst auf den Arzneimitteln in der Apotheke zu sehen und kennzeichnet sie somit als „Geschenk“ bei Erkältungskrankheiten.
Für den POS gibt es ein neues Display zu "Infludoron" mit 30 Packungen für den HV-Tisch. Zum Kennenlernen kann auch ein kleineres Display mit 12 Packungen bestellt werden. Neu in diesem Jahr ist zudem ein handliches Display zum Wachstumsprodukt "Infludo". Gratis dazu bekommen Besteller Dekoration für das Schaufenster, Straßenaufsteller mit individualisierbarem Plakat für Aktionen und Veranstaltungen mit Apotheken-Kunden, Papiertragetaschen, Patientenbroschüren und Taschentücher.
Weleda unterstützt den Abverkauf durch zahlreiche Maßnahmen: Eine bundesweite Werbekampagne in 2.100 Kinderarztpraxen wird 2,10 Mio. Patienten zielgruppengenau erreichen, mit großem Poster in der Praxis, kostenlosen Broschüren zum Mitnehmen und Märchenbüchlein mit Postkarte als Giveaway. Hinzu kommt eine Media-Kampagne in auflagenstarken Top-Titeln mit einer Reichweite von 39 Millionen Kontakten, ergänzt durch umfangreiche PR-Maßnahmen.