
Wunderman Thompson launcht eigene Health Unit in Deutschland
Zu den Kunden der Brand- und Customer Experience Agentur zählen heute schon unterschiedliche Marken aus der Pharma- und Gesundheitsbranche wie Beiersdorf mit den Marken "Eucerin" und "Hansaplast" ebenso sowie Bayer, Siemens Healthineers, Carl Zeiss Meditec und Boehringer Ingelheim. Die Spezialisierung auf Health ist eine konsequente Weiterentwicklung der Agenturleistungen, um die Dringlichkeit der Digitalisierung von Marketing und Sales Aktivitäten im Gesundheitswesen zu unterstützen.
Im Gegensatz zu anderen Marketing-Bereichen unterliegt das Healthcare Marketing besonders strengen rechtlichen Regulierungen, weshalb neue Schlüsselpositionen im Medical Consulting geschaffen worden seien. Das Team von Wunderman Thompson Health will sich künftig mit der Gestaltung von touchpoint-übergreifenden Patientenerlebnissen, Digitalkampagnen und speziellen Kommunikationslösungen für Gesundheitsexperten, Pflegende, Patienten und Konsumenten beschäftigen.
Die Health Unit operiere hierbei mit eigenen Spezialisten in Deutschland wie Medical Consultants und Medical Strategists sowie Medical Writer. Das rund 50-köpfige Health Team stammt aus mehr als 15 Ländern und ist darauf spezialisiert Kunden aus Deutschland heraus international zu betreuen. Zusätzlich stehen weitere Health Experten in EMEA, USA, LATAM und Asien zur Verfügung, die über das globale Wunderman Thompson Netzwerk je nach Projekt multidisziplinär hinzugezogen werden könnten.
In den letzten 12 Monaten habe Wunderman Thompson bereits viele neue Etats aus der Gesundheitsbranche für sich gewinnen können. Derzeit würden für die genannten Kunden schon erfolgreich Projekte umgesetzt. Dazu gehören neben klassischen Produkt Launches unter anderem Social-First Disease Awareness Kampagnen, Lead-Generation Strategien, der Relaunch von globalen Webplattformen sowie der Launch einer HCP Education & Engagement Plattform.
Stephan Lämmermann, Chief Growth Officer von Wunderman Thompson Deutschland: „Das komplexe Ökosystem des Gesundheitswesens verändert sich rasant. Patienten, Pflegende, Angehörige und Fachzielgruppen erwarten mehr von ihrer Interaktion mit Anbietern und Marken.“ Weiter sagt er „Spätestens in der Pandemie hat sich gezeigt wieviel Aufholbedarf, aber damit verbunden auch Potential hier noch vorhanden ist. Wir kombinieren nun all unsere Digitalexpertise und Erfahrung in personalisierter 1-zu-1 Kommunikation aus Branchen wie Retail, eCommerce, Travel oder B2B mit der nötigen Fachexpertise, um Life Science Kunden schneller nach ganz vorne zu bringen.“
Wunderman Thompson nutzt damit ihre Creative, Tech und Data Expertise von nun an auch mit einem Fokus auf das Gesundheits- und Pharmamarketing. Das Leistungsangebot umfasst Services in den Bereichen Patient Experiences, eDetailing sowie in vielen medizinischen und therapeutischen Feldern wie Radiologie, Onkologie, FemTech, Medizintechnik sowie OTC & Rx Kommunikation.
Im Technologiebereich setzt Wunderman Thompson auf langjährige Partnerschaften mit führenden Anbietern wie Adobe, Acquia, Microsoft, Salesforce, Sitecore und Veeva und deren spezifische Health Cloud Angebote um nahtlose Journeys über alle Touchpoints hinweg zu realisieren.
Die Leitung der neu geschaffenen Unit übernehmen Maximilian Ofer in seiner neuen Funktion als Head of Growth & Health sowie Christian Grandi, als Client Service Director und Dr. Nicola Seitz als Account Director. Alle drei blicken auf langjährige Branchenerfahrung in der Zusammenarbeit mit Marken wie Bayer, Siemens Healthineers und Sanofi zurück.