
Zava: 1 Million telemedizinische Beratungen und Behandlungen in Deutschland
David Meinertz, Gründer und CEO von Zava, erklärt: "Die Zukunft sehen wir in möglichst reibungslosen Behandlungspfaden, die Online-Angebote und wohnortnahe Strukturen kombinieren. 2025 wird jeder zweite Arztbesuch online starten."
Mit Blick auf die sich entwickelnde Nachfragedynamik hat Zava ihr Leistungsspektrum zuletzt deutlich erweitert: Mit dem Digital-Health-Startup Medlanes hat Zava Ende 2020 den Marktführer bei medizinischen Hausbesuchen übernommen. Das Netzwerk umfasst mehr als 200 Ärztinnen und Ärzte.
Auch die Videodienstplattform sprechstunde.online mit ihren über 12.000 registrierten Ärzten und Therapeuten wurde zur Jahreswende 2020 Teil von Zava. Die Kosten für Angebote von sprechstunde.online übernehmen gesetzliche und private Krankenversicherungen für ihre Versicherten.
"Wir können Patienten, die nach der telemedizinischen Erstkonsultation eine Vor-Ort-Behandlung benötigen, künftig bei ihrem weiteren Behandlungsweg stärker begleiten und unterstützen", sagt David Meinertz.
Ob über die Videosprechstunde mit dem Smartphone oder eine Spezialsprechstunde via Web: Patienten entscheiden bei Zava selbst, wann und wie sie medizinisch beraten und behandelt werden wollen. Zava sichert medizinische Standards und klärt auf.
Auch beim eRezept bietet Zava Wahlfreiheit plus Komfort: Über eine Kooperation mit NOVENTI ist Zava an die Apotheken-Plattform callmyApo angebunden, ein deutschlandweites Netzwerk mit über 6.500 Apotheken. Für die Versandapotheken-Option arbeitet Zava mit der Shop Apotheke zusammen. In wenigen Schritten leiten Patientinnen und Patienten ihre Rezepte je nach eigenem Wunsch entsprechend weiter.
Das Bedürfnis nach gesicherten medizinischen Informationen hat während der Corona-Pandemie stark zugenommen. Oft startet die individuelle Recherche im Internet. Zava hat daher einen eigenen medizinischen Ratgeber mit einem großen Spektrum an Themen aufgebaut und informiert über Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA). Alle Inhalte sind medizinisch geprüft und werden laufend an den aktuellen Forschungsstand angepasst. Gemeinsam mit dem Wort & Bild Verlag wird Zava ihren Beitrag zur medizinischen Beratung und Aufklärung weiter ausbauen.