
Nachrichten
Neuer Pressesprecher bei der KKH
Frank Ahnefeld ist neuer Pressesprecher der Kaufmännischen Krankenkasse (KKH) in Hannover.
Supplement "PRAXIS"
Ab November wird der Deutsche Ärzte-Verlag das Supplement "PRAXIS Computer & Management" mit einem neuen Layout und einer erweiterten redaktionellen Themenvielfalt auf den Markt bringen.
"Ärztliche Praxis" erhöht Auflage und erscheint jetzt wöchentlich
Die "Ärztliche Praxis" von der Reed Business Information GmbH (München) ändert ihre Erscheinungsweise von zweimal auf einmal wöchentlich. Damit tritt sie in direkte Konkurrenz zur "Medical Tribune". Bisher konnte sich der Medizin-Titel im Zeitungsformat zwischen der "Ärzte Zeitung" und der MT positionieren. Gleichzeitig wird der Umfang vergrößert und die Auflage um 5.000 auf 56.000 erhöht.
"Gelbe Liste" neu erschienen
In diesem Herbst ist die 8. Auflage des Nachschlagewerkes Gelbe Liste erschienen. Das im Verlag MediMedia erscheinende pharmazeutische Vademecum stellt im Hauptteil rund 300 praxisrelevante Kranheitsbilder alphabetisch einschließlich der ICD-Codierung dar.
"Fortbildung" ist starkes Zugpferd
Jetzt hat eine Landesapothekerkammer dem Fortbildungsseminar einer Agentur die höheren CME-Weihen erteilt. Die PR-Agentur Edelman erhielt für ihr Fortbildungsmodul "PTA-College" die Zertifizierung durch die Niedersächsische Apothekerkammer.
"Bessere Behandlung für weniger Geld illusorisch"
Die pharmazeutische Industrie und die Patienten sind "ganz klar die Verlierer der Gesundheitsreform", heißt es in einer Pressemeldung des BPI. Hauptgeschäftsführer Henning Fahrenkamp weist darauf hin, dass die von Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt "stolz präsentierten Überschüsse" der Krankenkassen zwei Hauptquellen hätten: "Die Arzneimittelhersteller und die Versicherten".
Expopharm: "Patient im Mittelpunkt"
Der Patient steht im Mittelpunkt, heißt es in einer Pressemitteilung der Expopharm, der größten pharmazeutischen Fachmesse in Europa. Sie findet vom 30. September bis 3. Oktober in München statt. 420 Aussteller erwarten geschätzte 20.000 Besucher. Die Expopharm-Leitung verspricht sich von der Präsentation der verschiedenen Aussteller "vor allem eine bessere und effizientere Betreuung der Patienten".
Einkauf in der Versandapotheke wird beliebter
Nach einer Online-Befragung des IKK-Bundesverbandes können sich 86 Prozent von insgesamt rund 500 Befragten vorstellen, bei einer Versandapotheke einzukaufen. Ein gutes Fünftel dieser Teilnehmer hat sich schon Medikamente in der Online-Apotheke besorgt.
Apothekentreue
Die Apotheke ist trotz höherer Belastung durch die Gesundheitsreform bei der Mehrheit der Bevölkerung auch bei nicht apothekenpflichtigen Arzneien die bevorzugte Einkaufsquelle. Laut einer aktuellen repräsentativen Studie der Nürnberger icon brand navigation gaben 55 Prozent der Befragten an, auch frei verkäufliche Medikamente häufig in der Apotheke zu kaufen. Allerdings stellt das Ergebnis keine Entwarnung für die Apotheken dar.
Hinkel & Junghans aktiv für Dynexan
Die Werbeagentur Hinkel & Junghans, Karlsruhe, betreut die Einführung der neuen Mundspülung "Dynexan PROAKTIV" des Wiesbadener Pharma-Unternehmens Kreussler. Die neue alkoholfreie Mundspülung Dynexan PROAKTIV rundet das Sortiment ab, das Kreussler unter der Dachmarke "Dynexan, die Mundpolizei" für die Zielgruppen Zahnarzt und Endverbraucher anbietet.
Kommunikationskampagne zum "Wirtschaftsfaktor Apotheken"
Die ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände startet eine breit angelegte Kommunikationskampagne zum Thema "Wirtschaftsfaktor Apotheken". Im Mittelpunkt der Kampagne steht das Berufsbild des Pharmazeuten, außerdem sollen die 21.300 Apotheken mit ihren knapp 140.000 Arbeitsplätzen als bedeutender Wirtschaftsfaktor dargestellt werden.
Seminar "Pharma-Marketing & Produktmanagement"
Diese zertifizierte Fortbildungsveranstaltung, die sich an Produktmanager und Marketingfachleute aus der Healthcare-Branche (Pharma, Biotechnologie, Medizinprodukte, Medizinische Ernährung) mit operativer Verantwortung für ein Produkt bzw. eine Produktgruppe richtet, bietet die Pharma-Akademie des schweizerischen ZfU - International Business School an.
Ärzte sammeln Punkte mit pro-cme.de
Thieme und Pfizer starten eine gemeinsame Fortbildungsinitiative, die den Ärzten die Möglichkeit bietet, online CME-Punkte nach den Richtlinien der Bundesärztekammer zu sammeln. Unter www.pro-cme.de kann sich jeder approbierte Arzt einloggen.
Zuwachs bei Angela Liedler
Die Pharma-Agentur Angela Liedler GmbH, Freiburg/Köln, bekommt personellen Zuwachs: Barbara Kluge (37) leitet die neue PR-Unit am Standort Köln, Uwe Zimmermann (32) verstärkt das Texter-Team in Freiburg.
Pro Generika wird aktiv
Anfang Juli hat die Geschäftsstelle des neu gegründeten Pharmaverbandes Pro Generika ihre Arbeit aufgenommen. Die konstituierende Phase soll Ende September mit der Mitgliederversammlung und der Wahl der Gremien abgeschlossen sein.
AVIE: Apotheken-Franchise startet
Eine neue Marke etabliert sich im deutschen Apothekenmarkt. AVIE - so der Name des neuen Apothekensystems - zeichnet sich durch ein in Deutschland einzigartiges Franchise-System aus, das sowohl Apothekern als auch Kunden zahlreiche Mehrwerte verspricht.
Ruhe und Gelassenheit
Einer meldet sich selten zu Wort. Nicht, weil er nichts zu sagen hätte, sondern weil der Marktführer neben dem Eigenmarketing auch den Markt als Ganzes im Visier haben sollte. Rüdiger Sprunkel, Verlagsleiter des Deutschen Ärzte-Verlages aus Köln über den Markt als solches, über Marktusancen, Marktwerte und Grauzonen.
7,7 Mio. Unterschriften
Die ABDA-Kampagne "Initiative pro Apotheke" vom April erreichte mit der Unterschriftenaktion - ausgelegt in den Apotheken - die beachtliche Summe von 7,7 Mio. Teilnehmern, berichtete die ABDA-Pressestelle.
Case-Manager "Hausapotheker"
Mit dem Bericht zur Lage der Apotheken und einem neuen Ansatz für die Einbindungen des Berufsstandes in die Disease Management-Programme informierte die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) wirtschafts- und sozialpolitische Journalisten in Berlin.