Aktuelle Ausgabe
01.02.2012 16:20
-
Tradition und Innovation verbinden
- Anfang September veranstaltet die 42Health einen Innovation Summit zum Thema „Pharmavertrieb der Zukunft“. Wir sprachen mit den beiden Initiatoren Dr. Frank Bauer, Geschäftsführer pharmxpert, und Gunter Wendt, Managing Director Covendos, über Ziel und Zweck der Veranstaltung. Expert:innen aus unterschiedlichen Branchen geben Einblicke und Impulse für die Weiterentwicklung des Pharmavertriebs. Wichtig ist den beiden, dass die Veranstaltung von den Teilnehmenden als Diskussions- und Austauschplattform genutzt wird. Der Pharmavertrieb befindet sich in einem für alle Beteiligten gravierenden Veränderungsprozess. „Wir wollen zeigen, wie viele Chancen mit den Veränderungen einhergehen. Zukunft macht Spaß!“, erklären die Salesexperten unisono.
-
Kundenerlebnisse schaffen
- Vor zehn Jahren ging das Berliner Unternehmen +49 med an den Start mit dem Ziel, die viel zitierte digitale Disruption auch im Außendienst des Pharma- und Healthcare-Markts umzusetzen und in die Zukunft zu führen. Ärzt:innen, Apotheker:innen und Patient:innen wurden ausschließlich via Bildtelefon und online kontaktiert. Wir sprachen mit dem Gründer und CEO Thomas-Marco Steinle über die ersten Schritte auf diesem neuen Terrain, die anfängliche Skepsis einiger Akteur:innen im Markt sowie das Vertrauen in die eigenen Visionen und Überzeugungen. Das Unternehmen hat die digitalen Entwicklungen im Sales-Bereich antizipiert und setzt somit bis heute immer wieder Standards. Die komplexe Erfolgsformel fasst Thomas-Marco Steinle kurz und bündig zusammen: „Wir kreieren nachhaltige Kundenerlebnisse.“
-
Editorial 03/2022
- Ist der Pharmaußendienst noch zeitgemäß? Was sich ändern muss!