Der Patient liegt voll im Trend

06.08.2013 12:19
Patientensupport-Programme beeinflussen Verhalten und Krankheitsverlauf positiv, verbessern das Selbstmanagement und das Lebensgefühl der Patienten. Krankenhausaufenthalte und gesundheitliche Komplikationen werden seltener. Je besser gerade chronisch Kranke über Indikation, Krankheitsbild, Therapie und Medikation Bescheid wissen, desto größer sind Therapietreue und Heilungschancen. So helfen die Programme nicht nur den Patienten, sondern sparen auch dem Gesundheitswesen enorme Kosten. Sie sind Eckpfeiler einer modernen Patientenkommunikation.

Ausgabe 08 / 2013

Service fÃŒr Abonnenten
VollstÀndigen Artikel lesen
VollstÀndige Ausgabe im Archiv

Sie haben noch kein Abonnement?
Jetzt abonnieren

pharma.berater