Effizient und persönlich
05.08.2019 15:55
Um ihrer Informationspflicht gegenüber Healthcare-Professionals (HCP) nachzukommen, ist in der Pharmakommunikation längst nicht nur der Außendienst als Schnittstelle relevant. Im Prozess von der klinischen Entwicklung bis zur Markteinführung eines neuen Arzneimittels, gibt es viele Kontaktpunkte, in denen HCPs über Studien- und Forschungsergebnisse sowie Pläne und Missionen informiert werden müssen. Gleichzeitig sind es die Mediziner, die in ihrer täglichen Arbeit mit den Patienten Einblicke in die Bedürfnisse und Anforderungen an neue Therapien erhalten und damit eine wertvolle Informationsquelle für die Entwicklung von Medikamenten darstellen. Jegliche Kommunikation mit Healthcare-Professionals, die vor der Einführung von Therapien stattfindet, übernehmen in der Regel sogenannte Medical Science Liaison Manager (kurz MSL). Für sie ist nicht der Abverkauf das Ziel, sondern ein offener Dialog und medizinisch-wissenschaftlicher Austausch mit der späteren Zielgruppe.
Ausgabe 08 / 2019
Service fÃŒr Abonnenten
VollstÀndigen Artikel lesen
VollstÀndige Ausgabe im Archiv
Sie haben noch kein Abonnement?
Jetzt abonnieren