Manager-Profile machen den Unterschied
05.06.2018 17:44
In der Rekrutierung von Executive-Positionen bleiben viele Pharmaunternehmen noch weit hinter ihren Möglichkeiten zurück. Die professionelle Reife des gesamten Prozesses birgt Mängel, was zu Verschwendung von Ressourcen führt, sich im Grad der Zielerreichung zeigt und nicht zuletzt in betriebswirtschaftlichen Zahlen niederschlägt. Executive-Recruitment-Excellence lässt sich steigern, wenn entscheidende Erfolgsfaktoren in den Mittelpunkt gerückt werden: Es bedarf eines internen Zusammenspiels vom Linienmanager, der die Position in seinem Bereich zu besetzen hat, und dem HR-Verantwortlichen. Management-Besetzung ist ein hochkomplexes Geschehen, das bestimmten Qualitätsprinzipien folgen sollte.
Ausgabe 06 / 2018
Service fÃŒr Abonnenten
VollstÀndigen Artikel lesen
VollstÀndige Ausgabe im Archiv
Sie haben noch kein Abonnement?
Jetzt abonnieren