Droht „Dammbruch“ für die Offizin?

06.12.2011 18:15
Die Novellierung der Apothekenbetriebsordnung scheint nur im Bundesgesundheitsministerium auf Befürworter zu stoßen. Alle Apothekerverbände - auch der Verein Demokratischer Pharmazeutinnen und Pharmazeuten (VDPP) - und offensichtlich auch alle Länderregierungen - lehnen den Entwurf ab. Stein des Anstoßes ist die vorgesehene Liberalisierung bzw. Vereinfachung der Vorschriften für die Herstellung von Arzneimitteln in der Apotheke selbst (Rezepturarzneimittel). Danach können sich Filial- und Hauptapotheke auf einen, nach den Vorschriften geeigneten Herstellungsraum in einer der Apotheken beschränken. Vergleichbares gilt für die Regelung der Nacht- und Notdienste im Filialverbund. Das Ministerium spricht in seiner Begründung von Kosteneinsparung, die ABDA von der „Zwei-Klassen-Apotheke“.

Ausgabe 12 / 2011

Service fÃŒr Abonnenten
VollstÀndigen Artikel lesen
VollstÀndige Ausgabe im Archiv

Sie haben noch kein Abonnement?
Jetzt abonnieren

Editorial

Editorial_Peter_Stegmaier.jpg

Editorial 12/2023

Immer digitaler

Termine
Aufbauwissen für MSL 12.12.2023 - 14.12.2023 — Online
Pharma-Marketing-Diplom 22.01.2024 - 24.01.2024 — Online
Heilmittelwerbe- und Wettbewerbsrecht 25.01.2024 - 26.01.2024 — Online
Kommende Termine…