Verbände & Institutionen

17.11.2010 17:40
Innovation durch Kooperation
18.09.2010

Innovation durch Kooperation

Ausgabe 09 / 2010

Mit 650 Mitgliedsinstitutionen aus allen Bereichen der Medizin gehört das Forum MedTech Pharma e.V. zu den größten Netzwerken in der deutschen Gesundheitswirtschaft. Aufgrund einer Studie zur Situation der Medizintechnik und ihren zukünftiger Entwicklungschancen wurde der Verein auf Initiative des Bayerischen Wirtschaftsministeriums bereits 1998 ins Leben gerufen. Ziel des interdisziplinären Netzwerkes ist es, seinen Mitgliedern eine Plattform der neuesten Forschungsergebnisse und Produktinnovationen zu bieten sowie ein Forum zu schaffen, um persönliche Netzwerke aufzubauen und zu nutzen.

Mehr…

Nicht besser, sondern anders
09.07.2010

Nicht besser, sondern anders

Passend zur aktuellen politischen Diskussion, ob eine Frauenquote bei der Besetzung von Führungspositionen in der deutschen Wirtschaft sinnvoll ist oder nicht, hat das Netzwerk Healthcare Frauen e.V. ein Mentoringprogramm zur Förderung von weiblichen Nachwuchskräften im Gesundheitswesen gestartet. Das Programm wurde Ende Mai in der Fresenius Hochschule in Köln präsentiert und richtet sich insbesondere an junge engagierte Frauen, die bereits in Führungsverantwortung stehen und sich weiterentwickeln möchten. Im Herbst 2010 startet das Programm und ist auf ein Jahr angelegt.

Mehr…

Kodex-Wissen mit Brief und Siegel
28.04.2010

Kodex-Wissen mit Brief und Siegel

Die Primus Consulting Group (Martinsried/München) startet jetzt mit dem Segen der beiden Verbände zur Selbstkontrolle der Pharma-Unternehmen, dem Verein "Freiwillige Selbstkontrolle der Arzneimittelindustrie e.V." (FSA) und dem Verein "Arzneimittel und Kooperation im Gesundheitswesen e.V." (AKG), ein Online-Schulungsprogramm mit Zertifizierung. Noch einen Schritt weiter geht der AKG: Er hat jetzt auf seiner Mitgliederversammlung ein Siegel für "kodexgeprüftes zertifiziertes Healthcare Compliance Management" auf der Basis einer umfassenden Auditierung des interessierten Unternehmens beschlossen. Auch in diesem Punkt arbeitet der AKG mit der Primus-Gruppe zusammen.

Mehr…

Information kann schützen
12.03.2010

Information kann schützen

Fest steht, dass der medizintechnische Fortschritt die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und medizinischen Einrichtungen braucht. Um jedoch jeglichen Korruptionsverdacht zu vermeiden, ist es wichtig, dass alle Kooperationspartner über die Regeln und Grenzen der Zusammenarbeit en detail informiert sind. Deshalb ist es für MedTech-Unternehmen sinnvoll, ein Compliance-System einzuführen und einen Verantwortlichen für die Healthcare-Compliance innerhalb des Unternehmens zu benennen - so lautete eine Kernaussage auf der ersten Healthcare-Compliance-Schulung, die Anfang Februar in Düsseldorf von MedInform veranstaltet wurde. Dass Aufklärungs- und Informationsarbeit in diesem Bereich auch notwendig ist, zeigten die Vorträge der verschiedenen Referenten, die die theoretischen Aspekte sowie die praktische Umsetzung auf Seiten von Unternehmen und Kliniken beleuchteten.

Mehr…

Termine
Healthcare Compliance für Kooperationen mit Ärzten und Ärztinnen 28.09.2023 09:00 - 17:00 — online
DACH: Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Heilmittelwerbung 06.11.2023 09:00 - 16:30 — Online
Pharma Trends 2024 13.11.2023 - 14.11.2023 — Berin
Hot Topics Arzneimittelwerbung 16.11.2023 09:00 - 17:00 — Online
Heidelberger FORUM für Medizinprodukterecht 16.11.2023 09:00 - 18:00 — Heidelberg
Kommende Termine…