Verbände & Institutionen

17.11.2010 17:40
Schweinegrippeempfehlung geahndet
14.01.2010

Schweinegrippeempfehlung geahndet

Der H1N1-Virus machte auch vor Integritas - Verein für lautere Werbung e.V. in diesem Jahr nicht Halt. So war die Schweinegrippe auch Anlass von wettbewerbswidrigen Aktivitäten, wie Norbert Pahne, Vorsitzender von Integritas, bei der Vorstellung des aktuellen Geschäftsberichts 2008/2009 des Vereins Anfang Dezember in Bonn berichtete. Doch der "Schweinegrippefall" war nur ein Beispiel, anhand dessen Pahne beispielhaft das vergangene Geschäftsjahr rekapitulierte. Enttäuscht zeigte sich der Vereinsvorsitzende über die 15. Novellierung des Arzneimittelgesetzes, die keine Änderungen im Heilmittelwerberecht zur Folge hatte.

Mehr…

Die Probleme sind die gleichen
13.01.2010

Die Probleme sind die gleichen

Der Ausgang der Bundestagswahl und der liberale Mediziner Dr. Philipp Rösler an der Spitze des Gesundheitsministeriums (plus Herrn Brüderle als Wirtschaftsminister) beflügelt die Phantasie so mancher Akteure im Gesundheitsversorgungsbetrieb. Da man sich aber nicht zu weit aus dem Fenster lehnen will, heißt es dann gleich einschränkend: "Aber die Probleme wurden über Nacht nicht kleiner." Die Verbandsspitzen der Pharma-Industrie (vgl. auch das Interview mit Dr. Bernd Wegener, BPI-Vorstandsvorsitzender) setzen alle auf "mehr Marktelemente", aber in zentralen Bereichen, wie "Vertragsstrategie" und "Marktzugangsmechanismen" für Innovationen, sind die Unterschiede zwischen den Forschenden und "den Anderen" unübersehbar.

Mehr…

20.10.2009

"Wir sind in der Branche angekommen"

Der AKG ist ganz offensichtlich angekommen. Vor gut zwei Jahren wurde - auch an dieser Stelle - die Neugründung des "Arzneimittel und Kooperation im Gesundheitswesen e.V." teilweise heftig kritisiert. Es hieß, was sollen zwei Vereine - der neue AKG und der schon länger etablierte FSA - in dem relativ überschaubaren Markt, die sich ihrem Selbstverständnis nach um die gleiche Sache kümmern wollen, die Einhaltung des Ehrenkodex der Branche? Heute muss festgestellt werden, dass der AKG mit aktuell 102 Mitgliedern, wie der Geschäftsführer Kai Christian Bleicken "Pharma Relations" gegenüber mitteilte, den erhofften Erfolg in Bezug auf Akzeptanz in der Branche realisieren konnte.

Mehr…

20.10.2009

"Wir fordern ..."

Der Deutsche Apothekertag 2009 im Dunstkreis der weltgrößten Pharmamesse Expoharm stand ganz im Zeichen der damals wenige Tage bevorstehenden Bundestagswahl. Dieser besonders günstige Zeitpunkt, um noch einmal schnell einige Forderungen an die Adresse der Politik in der Öffentlichkeit zu platzieren, und der Umstand, dass im Frühjahr das EuGH der Apothekerschaft mit dem DocMorris-Urteil einen besonderen Erfolg bescherte, waren der Nährboden für eine lockere, entspannte Stimmung auf dem Apothekertag. Endlich hatten die Delegierten Grund, um tief Luft zu holen und sich gegenseitig auf die Schulter zu klopfen.

Mehr…

Editorial

Editorial_Peter_Stegmaier.jpg

Editorial 12/2023

Immer digitaler

Termine
Aufbauwissen für MSL 12.12.2023 - 14.12.2023 — Online
Pharma-Marketing-Diplom 22.01.2024 - 24.01.2024 — Online
Heilmittelwerbe- und Wettbewerbsrecht 25.01.2024 - 26.01.2024 — Online
Kommende Termine…