Die Zeitschrift

17.11.2010 14:00
„Pharma Relations“ ist das führende deutschsprachige Magazin für Pharma-Marketing und Healthcare- Kommunikation. Monatlich informiert „Pharma Relations“ die Top-Entscheider über Medien und Märkte, berichtet über Politik und Personalien, präsentiert Trends und Tendenzen. Kurz: Wer wissen muss oder auch wissen will, was die Branche bewegt, der liest „Pharma Relations“. In Reportagen, Interviews, Porträts, (Fall-)Studien und Know-how-Beiträgen berichtet „Pharma Relations“ ebenso facettenreich wie kompetent über vorbildliche Kampagnen und neue Köpfe, informiert über neue Etats und interessante Tools. Mit den vier Specials „pharma.berater“, „innovations“,„Med.Tech“ und „Digital Health“ eröffnet das Magazin seinen Lesern neue Horizonte über das klassische Pharma-Marketing hinaus. Mehrmals jährlich bieten diese Schwerpunkthefte Einblicke in den Biotech- und Medizintechnik- Markt, bieten Ausblicke in den Pharmaaußendienst von morgen und geben einen Überblick über die aktuellsten Trends im Bereich der mobilen Healthcare-Kommunikation. Eine hohe Leserakzeptanz kombiniert mit IVW-geprüfter Reichweite und hoher Markenbekanntheit machen „Pharma Relations“ zu einem attraktiven Werbeträger für alle Dienstleister der Pharma-, Healthcare-, Medtech- und Biotech-Branche. Seien es Fach- oder Publikums-Verlage, Unternehmens- oder Kommunikationsberater, Markt- oder Auftragsforscher, Call Center, Corporate Publisher, CME-, CRM- oder MRM-Anbieter. Kurz: Alle, die im Gesundheitsmarkt etwas bewegen wollen, entscheiden sich für den Marktführer: „Pharma Relations“.

Aktuelle Print-Ausgabe: Oktober 2010Leserschaft

Die IVW-geprüfte Postauflage von 3.154 (lt. IVW II. Quartal 2015) wird wie folgt distribuiert:

  • 85 % an Entscheider aus Pharma-und Healthcare-Industrie. Aus Adressstamm: 3.957 personalisierte Adressaten aus den Bereichen GF und Marketing/Kommunikation (davon 974 aus Vertriebs- und Außendienstleitung, die schwerpunktmäßig in den Ausgaben mit dem Sonderteil „Pharmaberater“ beliefert werden, sowie 543 Adressaten aus der Dental-Industrie/Labortechnik. Zusätzlich 350 Adressaten aus der Medizintechnik für Ausgaben mit dem Sonderteil „MedTech“, die vom Branchenverband BVMed direkt beliefert werden.
  • 5 % an Dienstleister (Werbe,- Media-, PR- und Consulting-Agenturen; Marktforschungsinstitute; IT-Dienstleister, Callcenter usw.) aus Adressstamm: 957 personalisierte Adressaten.
  • 5 % an Medien aus Adressstamm: 199 personalisierte Adressaten und Organisationen/Institutionen/Verbände (von ABDA bis Zentralinstitut AM-Forschung) aus Adressstamm: 179 pers. Adressaten.

IVW-Prüfung/Auflage

Die Fachzeitschrift „Pharma-Relations“ ist seit 2006 Mitglied der IVW und erscheint mit 3.154 Stück (lt. IVW II. Quartal 2015).

Erscheinungsweise

„Pharma Relations“ erscheint monatlich. Beigeheftet werden diverse Themen-Supplements. Beigelegt wird das zweimonatlich im selben Verlag erscheinende wissenschaftlich orientierte Fachmedium „Monitor Versorgungsforschung“, das zusätzlich an einen eigenen Postzeitungsverteiler distribuiert wird (weitere ca 3.100 Exemplare).

Format

„Pharma Relations“ erscheint im klassischen DIN-A4-Format (210 mm x 297 mm). Der Satzspiegel beträgt 184 mm x 258 mm.

Abo-Preise und Bestellformular

Zu den Mediadaten