Chancen & Hemmnisse

07.03.2023 23:47
Neue oder verbesserte Produkte und Dienstleistungen, also die Entwicklung von Innovationen, sowie der Zugang zu technischem Know-how, Technologien oder Software sind die Hauptmotive etablierter Unternehmen für Kooperationen mit digitalen Startups. Kurz gefasst: Die Etablierten versprechen sich von solchen Kooperationen, die eigene Digitalisierung voranzutreiben und Geschäftsmodelle zu transformieren. Das sind Ergebnisse einer Unternehmensbefragung, die das ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung – im vergangenen Jahr für das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) durchgeführt hat.

Ausgabe 03 / 2023

Service fÃŒr Abonnenten
VollstÀndigen Artikel lesen
VollstÀndige Ausgabe im Archiv

Sie haben noch kein Abonnement?
Jetzt abonnieren