Apps - wir müssen nur wollen
17.05.2011 15:05
Was Social Media angeht, so zählt die Pharmabranche nicht gerade zu den „Early Adopters“. Hier hat die Konsumgüterindustrie einen deutlichen Vorsprung. Das Automodell VW Polo GTI wurde zum Beispiel schon seit Mitte 2010 nur noch über Social Web vermarktet, klassische Werbung - adé. Nun sind aber Arzneimittel keine Autos, mag man einwenden. Und außerdem ist da noch das HWG. Doch wie heißt es so schön: Wer etwas nicht will, sucht Gründe. Wer etwas will, findet Wege. Nach der Welle von Web 2.0-Plattformen und -Tools ist bereits von Web 3.0 die Rede, Stichwort Mobiles Internet. Experten halten Apps für die nächste digitale Revolution und den neuen großen Trend. Laut „Building Pharma 3.0, Ernst & Young‘s Annual Global Pharmaceutical Report“ soll das Investment der Pharmafirmen in Smartphone-Apps, Gesundheitswebsites und Social-Media-Plattformen „dramatisch“ gestiegen sein. Was global gesehen stimmen mag, trifft auf Deutschland im Moment vielleicht noch nicht in diesem Maße zu, aber es tut sich schon viel.
Ausgabe 05 / 2011
Service fÃŒr Abonnenten
VollstÀndigen Artikel lesen
VollstÀndige Ausgabe im Archiv
Sie haben noch kein Abonnement?
Jetzt abonnieren