Wann ist die App eine gute App?
04.04.2012 16:15
Die Welle von neu entwickelten Apps, die den Markt nahezu überschwemmen, setzt sich fort. Auch im Healthcare-Sektor scheinen viele Unternehmen das mobile Internet für sich entdeckt zu haben. Ob Nikotin-Entwöhnung, Diät-Planer oder Blutzuckermessung - die Einsatzgebiete von Apps sind vielfältig und das Potenzial noch längst nicht erschöpft. Doch kaum haben sich die Firmen gerade so schön „eingeappt“, schon erklingen kritische Stimmen, die auf mögliche Risiken und Gefahren bei der Anwendung von Healthcare-Apps hinweisen. Unbegründet sind die Bedenken nicht - immerhin gibt es noch kein Gütesiegel, das einen bestimmten Grad an Qualität bei Apps garantiert.
Ausgabe 03 / 2012
Service fÃŒr Abonnenten
VollstÀndigen Artikel lesen
VollstÀndige Ausgabe im Archiv
Sie haben noch kein Abonnement?
Jetzt abonnieren