Aktuelle Ausgabe
Der Patient im Mittelpunkt
Ausgabe 09 / 2023
In Teil II zur Personalisierten Medizin richten wir den Blick auf die Patientinnen und Patienten: Wie sieht für diese Zielgruppe der kommunikative Ansatz aus und an welcher Stelle der Patient Journey sollten Unternehmen kommunikative Maßnahmen ergreifen, um – potenzielle – Patienten zu erreichen?
Comprix 2023: „Traut euch und euren Arbeiten!“
Ausgabe 09 / 2023
Mit 305 Einreichungen in den beiden großen Wettbewerbsbereichen „PM“ (Pharma Rx & Medizinprodukte) sowie „HW“ (Health OTC & Wellness) konnte sich der Comprix bei seiner 31. Ausgabe gegenüber dem Vorjahr (263 Einreichungen) deutlich steigern. Hinzu kamen acht Einreichungen beim Young Comprix – auch das für den Comprix-Beirat nach der eher enttäuschenden Beteiligung am Nachwuchs-Wettbewerb 2022 eine sehr erfreuliche Zahl. Nach der Neudefinition der Wettbewerbsbereiche und der Integration der digitalen Kategorien im vergangenen Jahr wurde in diesem Jahr die erste Jurierungsrunde reformiert.
Reisen Sie mit ins Wonderland – unser Movement für die Kreativität
Ausgabe 09 / 2023
Lewis Carroll erinnert uns daran, dass die Welt nicht immer so ist, wie sie scheint. Der Autor des 1865 veröffentlichten Kinderbuchs „Alice im Wunderland“ ermutigt uns, in das Unbekannte einzutauchen und unsere eigene „Wunderland“-Reise anzutreten. Für den Sprung ins Unbekannte benötigen wir keinen Fallschirm und keine perfekte Outdoor-Ausrüstung, sondern Kreativität, Mut, Fantasie und den Willen, dadurch etwas Neues zu schaffen. Deshalb wollen wir in Zukunft einen Schritt weiter gehen und mit Ihnen und dem COMPRIX ein Movement für die Kreativität starten.
Mit geballter Kraft zum Erfolg
Ausgabe 09 / 2023
Nichts weniger als das Thema Healthcare neu zu definieren und zu gestalten, hat sich Inizio Engage auf die Fahnen geschrieben. Ein sich stetig veränderndes Umfeld im Healthcare-Markt braucht nachhaltige und zukunftsfähige Antworten. Für den gesamten Wertschöpfungsprozess bietet das Unternehmen deshalb passgenaue und maßgeschneiderte Lösungen für die individuellen Bedürfnisse der Kunden. Wie das gelingt? Als strategischer Partner werden außergewöhnliche Vorgehensweisen, moderne Analytik und profunde Expertise so kombiniert, dass intelligente Entscheidungen beim Engagement erreicht werden. Mit dem erklärten Ziel, Mehrwerte zu generieren, um die Kunden und deren Zielgruppen erfolgreich zu machen.
Synergien statt Silo-Denke
Ausgabe 09 / 2023
Die kürzlich von Hub Spot und LinkedIn veröffentlichte Studie „Die Zukunft des Marketings im EMEA-Raum“ zeigt, dass rund 70 Prozent der Marketingverantwortlichen im EMEA-Raum allein über Marketingservices und -strategien entscheiden. Im DACH-Raum beträgt dieser Anteil sogar 73 Prozent. Also ist die Silo-Denke doch nicht passé? Haben wir drei Healthcare-Experten gefragt.
Was kann KI in Marketing & Sales?
Ausgabe 09 / 2023
„Wie kann man Marketing und Sales im B2B-Healthcare-Marketing mithilfe von KI besser verzahnen?“ – Diese Frage haben wir ChatGPT gestellt. Niko Gabrielides, Director Business Development bei BrainersHub, ordnet die Antwort der KI für uns ein.
Es fehlen Kreativität und Empathie
Ausgabe 09 / 2023
Die Agentur cyperfection aus Ludwigshafen konzipiert und realisiert Kommunikationslösungen, digitale Plattformen und integrierte Kampagnen für Kunden aus der Pharma- und MedTech-Industrie. Das knapp 50-köpfige Team am Standort Ludwigshafen berät Unternehmen wie Roche, Engelhard oder Heel in allen Bereichen der digitalen Kommunikationsstrategie und Markeninszenierung. Mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Sven Korhummel und Briana Bolger-Schuth, Head of Creative, sprachen wir über die Einsatzmöglichkeiten von KI in der Agenturarbeit.
Alle mal herhören!
Ausgabe 09 / 2023
Podcasts haben in den letzten Jahren einen beeindruckenden Siegeszug hingelegt. Angefangen hatte der Trend in den USA und zunächst dauerte es, bis sich das Format auch in Deutschland durchsetzen konnte. Doch mittlerweile betreiben auch viele Podcasts erfolgreiches Pharmamarketing.