Mit „Alles, was in der Apotheke relevant ist“ beschreibt Sebastian Brendel, Chief Sales Officer von ELPATO Medien, das breite Spektrum an Ausstellern, das mit der APOTHEKENTOUR unterwegs ist. Es sind zum einen natürlich viele der bedeutendsten OTC-Hersteller, für die das Eventformat interessant ist, aber beispielsweise auch Dienstleister, die auf das Apothekengeschäft fokussiert sind. „Bei unseren Partnern spüren wir, dass sie nicht nur sich selbst und ihre Produkte, sondern vor allen Dingen die Apotheke immer stärker als einen Ort der Gesundheit und des Gesundbleibens wahrnehmen und weniger als Einrichtung, die man nur akut erkrankt braucht“, so Brendel. Entsprechend nimmt die Zahl der Hersteller, die mit ihren Produkten Themen wie Langlebigkeit, Wellbeing oder Hautpflege adressieren, zu.
Die APOTHEKENTOUR richtet sich exklusiv an Apothekenteams, denn der Veranstalter will damit eine Art „Safe Space“ schaffen. „Hintergrund ist der Community-Gedanke“, erklärt Brendel. „Wir wollen, dass sich die Apothekenteams untereinander austauschen, aber insbesondere mit den Herstellern auf Augenhöhe und direkt kommunizieren können.“ Rund 16.300 Gäste verzeichnete die Tour an den ersten sieben Standorten, fünf weitere kommen im zweiten Halbjahr hinzu. Insgesamt erwartet man rund 28.000 Apothekerinnen, Apotheker, PTA und PKA.
Eingeladen zur APOTHEKENTOUR sind ausschließlich Teams der Vor-Ort-Apotheken. „Wir wollen mit unserem Format die Wertschätzung der Branche ausdrücken und die Vor-Ort-Apotheken stärken, denn trotz aller Digitalisierung bleiben sie aus unserer Sicht auch in Zukunft eine extrem wichtige Säule der Gesundheitsversorgung“, betont der Chief Sales Officer. Daher sei es das Ziel, die Teilnehmenden aus den stationären Apotheken zu schulen und über Produktneuheiten zu informieren, damit sie wiederum ihre Kund:innen und Patient:innen bestmöglich beraten und ihnen effektiv helfen können.
An den einzelnen Stationen der APOTHEKENTOUR sind alle Partnerunternehmen mit Ständen vertreten. Die regionale Ausrichtung der Events ermöglicht es, dass die Aussteller in den meisten Fällen jeweils mit ihren regionalen Vertriebs- und Schulungsteams präsent sind, was den offenen, vertrauensvollen Austausch mit Approbierten, PTA und PKA erleichtert. Neben dieser Präsenz mit einem Messestand stehen jedem Unternehmen pro Tag auch zweimal 15 Minuten für Fachvorträge zur Verfügung – mehr als 160 Vorträge je Wochenende in den vier Lounges verdeutlichen, wie zentral auch die Wissensvermittlung während der Tour ist. Abgerundet wird das Programm durch Live Talks, beispielsweise zur Gesundheitspolitik, zu Personalthemen, zur Digitalisierung und zu pharmazeutischen Dienstleistungen.
Die APOTHEKENTOUR ist ein Ort der Information und Schulung, aber genauso des Austauschs. Quelle: ELPATO Medien
Für die Hersteller und Marken, die sich auf der APOTHEKENTOUR präsentieren, bietet das Eventformat neben dem direkten Kontakt von Marketing und Außendienst zu ihrer Fachzielgruppe noch weitere Vorteile. Sie erhalten beispielsweise Einladungskarten, mit denen sie ihre Ansprechpartner:innen in den Apotheken persönlich zum Event einladen können. Und sie haben die Möglichkeit, mit nicht-apothekenpflichtigen Produktproben und weiterführenden Informationen zu ihren OTC-Produkten in den Goodie Bags auch nach der Veranstaltung bei der Zielgruppe für Aufmerksamkeit zu sorgen.
Darüber hinaus wird das Live-Format aber auch in den digitalen Raum verlängert, indem alle Schulungen und Live-Talks aufgezeichnet und den Besuchenden anschließend zur Verfügung gestellt werden. Wenn man es also live nicht zu einem Vortrag geschafft hat, hat man die Möglichkeit, sich diesen im Nachgang per Video anzusehen. „Die Partner der Tour profitieren zudem von der Reichweitenmaximierung durch APOTHEKE ADHOC und PTA IN LOVE – zwei der bekanntesten Marken für Information und Edutainment im deutschen Apothekenmarkt.“
Sebastian Brendel. Quelle: ELPATO Medien
Da bei der APOTHEKENTOUR der Community-Gedanke eine extrem wichtige Rolle spielt, darf im Mediamix natürlich auch Social Media nicht fehlen. „Unser Social-Media-Team ist immer live vor Ort, nah an der Zielgruppe und auch unseren Partnern“, sagt Sebastian Brendel. „Diese Inhalte werden mit den Communities der Event-Marken geteilt, aber auch den ausstellenden Unternehmen zur Verfügung gestellt. Außerdem erhalten wir so direktes, wertvolles Feedback, um die hohe Qualität und Relevanz des Eventformats aufrechtzuerhalten.“
Im Hinblick auf die Aussteller betont der Chief Sales Officer, dass für ihn und sein Team vor allem ein Aspekt Priorität hat: Die Teams der Kunden so weit wie möglich zu unterstützen und zu entlasten, damit sie das tun können, wofür sie vor Ort sind – sich voll und ganz auf die Apothekenteams konzentrieren.
Für die Zielgruppe der APOTHEKENTOUR – Apotheker:innen, PTA und PKA – will das ELPATO-Team eine einzigartige Erfahrung aus Event, Schulung und Community schaffen, so Sebastian Brendel. „Wir wollen einen Wow-Effekt erzeugen und für Aussteller wie Besuchende ein nach- und werthaltiges Erlebnis schaffen.“
Das scheint zu gelingen: Mehr als 98 Prozent der befragten Teilnehmer:innen wollen auch im kommenden Jahr wiederkommen. Die Planungen für die APOTHEKENTOUR laufen laut Sebastian Brendel bereits auf Hochtouren, die ersten Aussteller haben sich einen der begehrten Slots bereits gesichert.