Die Entscheidung für eine integrierten Agentur, die über Marken und Regionen hinweg agiert, markiere den Beginn einer neuen Ära für Bayer. Ziel sei es, die Liebe und das Vertrauen der Verbraucher in ikonische Marken wie Aspirin, Bepanthen, Claritin, Canesten und andere zu stärken. Die Neuausrichtung zielt darauf ab, von der Beschleunigung der GenAI-Tools und -Fähigkeiten zu profitieren, um besser mit den Verbrauchern auf lokaler Ebene in Kontakt zu treten.

„Unser neues Agenturmodell adressiert zwei konkurrierende Kräfte in der heutigen Marketinglandschaft: das Bedürfnis nach mehr Vernetzung und Individualität, während gleichzeitig Effizienz und Automatisierung gesteigert werden“, erklärte David Evendon-Challis von der Division Consumer Health von Bayer. „IPG versteht, wie Daten, KI und Kreativität in dieser neuen Ära zusammenwirken müssen, und hat ein starkes Angebot entwickelt, das erstklassige Fähigkeiten, innovative Technologien und kreative Ansätze vereint. Wir freuen uns darauf, dass sie sich uns auf diesem Weg anschließen, und sind gespannt auf die Möglichkeiten, die sich ergeben, sobald ihre geplante Fusion mit Omnicom abgeschlossen ist.“

„Wir fühlen uns durch die Entscheidung von Bayer geehrt und inspiriert“, sagte Philippe Krakowsky, Chief Executive Officer der Interpublic Group. „In der heutigen fragmentierten und dynamischen Marketinglandschaft suchen Kunden nach Partnern, die Kreativität und Medien nahtlos und vernetzt mit Daten und Technologie integrieren können. Was diese Gelegenheit besonders spannend macht, ist die Größe und der Ehrgeiz des Bayer-Portfolios – vertrauenswürdige Marken mit enormer Reichweite und Einfluss. Indem wir das gesamte IPG-Ökosystem zusammenführen, werden wir mutige Ideen, intelligentere Medien und technologiegestützte Produktionen liefern, die das Wachstum beschleunigen, das Vertrauen der Verbraucher stärken und die Ergebnisse in allen Märkten steigern. Wir freuen uns darauf, weitere Talente und Fähigkeiten für Bayer zu erschließen, sobald wir unsere Kräfte mit Omnicom bündeln.“

Der neue integrierte Agenturansatz wurde entwickelt, um weltweit erstklassige Medienkaufkraft zu bieten und damit die Fähigkeit von Bayer zu verbessern, mit Verbrauchern über Inhalte in Kontakt zu treten, die personalisierter und besser auf ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Zudem basiert er auf einem flexiblen Betriebsmodell, das es ermöglicht, Markenaufbauaktivitäten mit globaler Konsistenz zu skalieren und gleichzeitig die lokale Relevanz zu gewährleisten.

Nach einer Übergangs- und Übergabephase geht Bayer davon aus, dass die neue Agenturstruktur zum 1. Januar in Betrieb genommen wird.