„Wir freuen uns sehr über das Vertrauen der Stiftung und die Entscheidung der Jury“, so Thomas Müller, Geschäftsführer der Kölner Kommunikationsagentur. „Unser Team freut sich auf diese sehr sinnstiftende, motivierende Aufgabe!“ Der Etat umfasst rund 220.000 Euro und alle Facetten moderner Kommunikationsarbeit: strategische Beratung, inhaltliche Betreuung, barrierefreie technische Umsetzung sowie crossmediale PR.

Die Conterganstiftung ist eine bundesunmittelbare Stiftung des öffentlichen Rechts mit Sitz in Köln. Sie wurde eingerichtet, um Menschen zu unterstützen, die in den 1950er- und 1960er-Jahren durch das Medikament Contergan schwer geschädigt wurden. Viele Betroffene leben bis heute mit erheblichen gesundheitlichen Einschränkungen. Der Contergan-Skandal gilt als eine der größten Arzneimittelkatastrophen in Deutschland und hat tiefgreifende gesellschaftliche, rechtliche und medizinische Folgen hinterlassen. 
Vor diesem Hintergrund erfüllt die Stiftung eine zentrale Aufgabe: Sie sichert finanzielle Hilfen, fördert Projekte, berät Betroffene und arbeitet daran, die Erinnerung an das Geschehen wachzuhalten. Das Contergan-Infoportal soll dabei ein noch wichtigerer Informations- und Kommunikationskanal werden.

Mit dem Zuschlag zur Betreuung und Weiterentwicklung des Contergan-Infoportals stellen DIE PR-BERATER einmal mehr ihre Kompetenz unter Beweis, komplexe und sensible Themenfelder in nachhaltige PR-Strategien zu übersetzen. „Für uns bedeutet dieses Mandat weit mehr als ein Kommunikationsprojekt: Es ist die Chance, zu einem Stück Aufarbeitung und zu mehr Sichtbarkeit für ein Thema beizutragen, das auch heute noch von großer gesellschaftlicher Relevanz ist“, erklärt Thomas Müller.