Advanz Pharma positioniert sich mit seinen Biosimilar-Alternativen insbesondere in therapeutischen Anwendungsfeldern, in denen Originalpräparate für das Gesundheitssystem besonders kostenintensiv sind, und trägt damit zu einer wirtschaftlichen Verordnung bei. Unter der Leitung von Dr. Sciotto wird das Unternehmen ab Ende 2025 schrittweise ein breites Biosimilar-Angebot in der DACH-Region einführen. Insgesamt umfasst die Pipeline derzeit 12 Biosimilars in hochrelevanten Indikationen wie Autoimmun- und Atemwegserkrankungen sowie im Bereich Ophthalmologie, mit weiteren Produkten in der klinischen Entwicklung.
„Unser Unternehmen steht seit vielen Jahren für eine zuverlässige Versorgung mit einem breiten Spektrum an hochwertigen und innovativen sowie bewährten Arzneimitteln, die rund um den Globus Millionen von Menschen erreichen,“ sagte Dr. Steffen Wagner, CEO von Advanz Pharma. „Dieses Fundament nutzen wir, um ein vielfältiges Biosimilar-Portfolio auf- und in den kommenden Jahren sukzessive auszubauen und so für Patientinnen und Patienten den Zugang zu modernen Therapien weiter zu verbessern.“
Im August hat die Europäische Kommission das erste Produkt von Advanz Pharma, Mynzepli®, als Biosimilar zu Eylea® (Aflibercept), zugelassen. Zwei weitere Biosimilars-Kandidaten befinden sich aktuell im Zulassungsprozess.
Mit Dr. Piero Sciotto hat Advanz Pharma sein Führungsteam mit einem erfahrenen Pharma-Manager verstärkt, der umfassende Kenntnisse im Bereich Biosimilars mitbringt. Zuvor war Dr. Sciotto Country Head Germany und Managing Director bei Accord Healthcare sowie Business Unit Head Biosimilars bei STADA. Zudem sammelte er umfangreiche Erfahrungen in verschiedenen leitenden Funktionen bei Sandoz/Hexal. Dr. Sciotto studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule München, Betriebswirtschaftslehre an der University of Wales und promovierte in Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin.
„Biosimilars haben meine berufliche Laufbahn geprägt,“ erklärte Dr. Piero Sciotto. „Sie eröffnen für mehr Menschen den Zugang zu modernen Biologika, und leisten gleichzeitig einen Beitrag zu nachhaltigeren Gesundheitssystemen. Mit unserer breiten Pipeline haben wir die einmalige Chance, einen spürbaren Beitrag zur medizinischen Versorgung und Kosteneffizienz im Gesundheitswesen in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu leisten.“
Nachhaltigkeit und Versorgungssicherheit durch europäische Fertigung
Bei unentbehrlichen Arzneimitteln wie Biosimilars ist eine unterbrechungsfreie Versorgung von entscheidender Bedeutung. Advanz Pharma verankert die Herstellung ganz bewusst in Europa und kooperiert für sein Biosimilar-Programm mit etablierten Entwicklungs- und Produktionsunternehmen. Dies stärkt die Resilienz und minimiert Lieferkettenrisiken, hilft Versorgungslücken zu schließen und gewährleistet nicht nur einen kontinuierlichen Zugang für Patientinnen und Patienten, sondern auch hohe Qualitäts- und ESG-Standards im Einklang mit den europäischen Vorschriften. Sein Know-how aus der langjährigen Erfahrung mit einem Portfolio von mehr als 180 hochwertigen innovativen und etablierten Medikamenten, die Advanz Pharma in über einhundert Länder liefert, wendet das Unternehmen nun auf Biosimilars an, mit dem klaren Ziel, fortschrittliche Therapien breit zugänglich und nachhaltig verfügbar zu machen.
Patientenzentrierte Versorgung im Mittelpunkt
Neben einer breiten Indikationsabdeckung liegt der Fokus von Advanz Pharma auf der bestmöglichen Behandlung. Daher fließt in die Entwicklung der Produkte das Feedback von Ärztinnen und Ärzten sowie Patientinnen und Patienten aus der Anwendung in der klinischen Praxis ein. So bietet Advanz Pharma mit seinen innovativen Biosimilars bedarfsgerechte Darreichungsformen und Dosierungen, eine umfassende Auswahl an einfach zu handhabenden Applikationssystemen sowie gezielte Unterstützung bei der Umstellung.