Mit dem „Female Transformers in Healthcare Award“ werden Frauen geehrt, die das Gesundheitswesen mit Mut, Empathie und Innovationsgeist verändern. In der Kategorie Transforming Cooperation überzeugte Angela Hemme die Jury mit ihrem Ansatz, Kooperationen als Motor gesellschaftlicher Veränderung zu begreifen. Seit Juli 2024 führt sie die ÄGGF als erste Geschäftsführerin in der mehr als 70-jährigen Geschichte des Vereins und hat in kurzer Zeit neue Strukturen und Partnerschaften etabliert. „Diese Auszeichnung ist eine Anerkennung für das gesamte Team: für unsere Ärztinnen und Ärzte, die jeden Tag mit Herzblut Aufklärung leisten, und für alle, die unsere Vision teilen”, sagt Angela Hemme. „Transformation gelingt nur gemeinsam. Kooperation bedeutet für mich, Menschen zusammenzubringen, Perspektiven zu öffnen und Potenziale sichtbar zu machen.“
Sichtbarkeit für Gesundheitsbildung an Schulen
Hemme initiierte die crossmediale Aufklärungskampagne „LAUTer Fragen!“, die Original-Fragen von Schüler:innen in den Mittelpunkt stellt und Gesundheitskompetenz greifbar macht. Zudem wurde unter ihrer Leitung die Initiative Gesunde Bildung der Verwaltungsgesellschaft der ÄGGF konzipiert und umgesetzt – ein Kooperationsmodell, das Unternehmen, Institutionen und Einzelpersonen dazu einlädt, die ärztliche Präventionsarbeit zu unterstützen. Für diese Projekte gewann sie professionelle Partner, die größtenteils pro-bono mitwirkten. Hemme: „Ich habe Kooperation neu gedacht: mit Menschen, die nicht nur Geld geben, sondern mitmachen, mitdenken, mitgestalten wollen in einem Netzwerk, in dem alle ihre Stärken einbringen. So ist aus einer finanziellen Notwendigkeit eine Plattform für gemeinsames Handeln entstanden.“ Beide Projekte entstanden nahezu ohne Budget, getragen von engagierten Partnern.
„Angela Hemme hat gezeigt, wie Transformation im Gesundheitswesen gelingen kann, nämlich mit Kreativität, Empathie und ihrer Fähigkeit, Menschen für die großartige Arbeit der ÄGGF zu begeistern“, so HCF-Vorständin und Mit-Initiatorin des Awards, Cornelia Wanke. „Sie schafft Verbindungen zwischen Gesundheitsbildung, der Wirtschaft und der Gesellschaft. Damit rückt sie wichtige Gesundheitsthemen ins Licht, die oft tabuisiert sind.“
Preisverleihung bei der Herbsttagung der Healthcare Frauen (HCF) e.V.
Die Preisverleihung mit rund 250 Gästen fand im Rahmen der HCF-Herbsttagung in Berlin statt. Zum dritten Mal verliehen die Healthcare Frauen, die Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft und das Fachmedium Healt&Care Management den FemaleTransformers in Healthcare Award und schufen damit erneut eine Bühne für transformative Ideen und ihre Impulsgeberinnen. Der Preis ist mit 2.000 Euro dotiert.
Die zehnköpfige Jury begründete ihre Entscheidung für Preisträgerin Angela Hemme mit ihrer Fähigkeit, Kooperationen strategisch und menschlich zu verbinden, um so gesellschaftliche Wirkung zu entfalten.
