Andreas Arntzen, Vorsitzender der Geschäftsführung der Wort & Bild Verlagsgruppe: „Ich freue mich darauf, wie Kai Langohr als Geschäftsführer mit viel Leidenschaft, klarem Fokus, strategischem Feingefühl und unternehmerischem Denken neue Impulse setzen wird. Er hat das Potenzial, die Entwicklung von Isartal Ventures maßgeblich zu gestalten und unser Beteiligungsportfolio auf die nächste Stufe zu heben.“

Kai Langohr: „Ich danke Andreas Arntzen für sein Vertrauen und freue mich sehr auf diese neue Aufgabe und die Verantwortung, die mit ihr einhergeht. Gemeinsam mit einem starken Team werde ich unser Beteiligungsportfolio optimieren, zukunftsweisende Unternehmen identifizieren und mit Kapital, Reichweite sowie unserem Netzwerk bei der Skalierung unterstützen. Wir wollen durch strategische Investments und partnerschaftliche
Zusammenarbeit Mehrwerte schaffen und die Gesundheitsversorgung von morgen verbessern.“

Bereits während seines BWL-Studiums gründete der heute 26-Jährige Langohr zwei Start-ups, darunter ein eCommerce-Unternehmen mit internationalem Vertrieb. Im Anschluss war er unter anderem für den Investor Nils Glagau tätig und wirkte maßgeblich am Aufbau der Ortho Innovations, der Corporate-Venture-Einheit von Orthomol, mit. Zu Beginn seines Einstiegs bei der Wort & Bild Verlagsgruppe unterstützte er zunächst Andreas Arntzen als Referent der Geschäftsführung. Bereits kurze Zeit später begleitete er zusätzlich als Senior Portfolio Manager der Isartal Ventures sowohl Venture-Capital-Investments als auch strategische M&ATransaktionen.

In seiner neuen Funktion als Geschäftsführer der Isartal Ventures soll Kai Langohr durch systematische Erweiterung des Portfolios die digitale Transformation der Mediengruppe aktiv mitgestalten, neue Wachstumsfelder erschließen und die Potenziale digitaler Geschäftsmodelle im Gesundheitswesen noch konsequenter erschließen.