Die United Robotics Group mit Sitz in Stuhr entwickelt KI-gestützte Robotiklösungen für Labore, Kliniken und Pflegeeinrichtungen. Mit Roboterserien wie uLab Mobile, uServe, uClean und uLog ist das Unternehmen bereits in über 30 Laboren im Einsatz. Ziel ist es, durch intelligente Robotik Fachkräfte zu entlasten, Prozesse effizienter zu gestalten und die Patientensicherheit zu erhöhen. Mit dem humanoiden Roboter uMe, der Anfang 2026 vorgestellt werden soll, arbeitet URG zudem an der nächsten Generation menschenzentrierter Assistenzsysteme.

„Die United Robotics Group steht für einen verantwortungsvollen Einsatz von KI und Robotik im Gesundheitswesen – ein Thema, das gesellschaftlich und wirtschaftlich enorme Relevanz hat“, erklärt Miriam Graf, Regional Director von FRAUWENK Berlin. „Wir freuen uns, unsere langjährige Erfahrung im Bereich Robotik-PR in die Partnerschaft einzubringen und die Vision des Unternehmens kommunikativ zu begleiten.“

„Robotik wird zu einem zentralen Faktor in der Transformation des Gesundheitswesens. Mit der URG begleiten wir ein Unternehmen, das Innovation mit echtem Versorgungsnutzen verbindet", sagt Oliver Struckmeier, Geschäftsführer von The Medical Network. Ziel sei es, „die Chancen intelligenter Automatisierung für Krankenhäuser, Labore und Pflegeeinrichtungen sichtbar zu machen – faktenbasiert, praxisnah und mit Fokus auf nachhaltige Effizienz- und Qualitätsgewinne im System.“

Kerstin Wagner, Co-CEO und COO der United Robotics Group, sagt: „Robotik verändert die Gesundheitsversorgung – aber nur, wenn Menschen ihr vertrauen. Kommunikation macht diesen Wandel verständlich und erlebbar. Mit FRAUWENK und The Medical Network haben wir Partner an unserer Seite, die dieses Vertrauen stärken und den Weg in eine effizientere, menschlichere Versorgung begleiten.“