RehaForum 2021

22.04.2021 16:43
Die Rehabilitation wird in dieser Zeit durch Corona-Patienten besonders gefordert. Die Pandemie ist eine Belastungsprobe für das deutsche Gesundheits­system und eine Herausforderung für alle Akteure der Reha-Branche hinsichtlich Patienten­steuerung, Schnittstellenmanagement und Digitalisierung. Nicht nur die vielfältigen Langzeitfolgen erfordern multidimensionale Therapie­ansätze. Erfahren Sie auf dem 16. RehaForum am 21. und 22. Oktober 2021 in Köln von neuen Konzepten, Anwendungen und Therapien und setzten Sie sich mit unseren ExpertInnen zur aktuellen Thematik auseinander.

Termindetails

Wann

21.10.2021 um 08:30 bis
22.10.2021 um 14:30

Wo

Köln

Kontakttelefon

02421-12177-19

Teilnehmer

VertreterInnen/MitarbeiterInnen von
-Reha-Einrichtungen und Krankenhäusern
-Kurkliniken, Wellness- und Gesundheitszentren
-Kostenträgern
-Medizintechnik-Anbietern und IT-Anbietern
sowie
-Verbänden
-Rechtsanwälte und Unternehmensberater

Termin übernehmen

Die Moderation übernimmt Heiko Schöne, Leitung Schloss-Klinik Sonnenbühl Bad Dürrheim, Vital-Kliniken GmbH.

Das 16. MCC RehaForum bietet fundiertes Wissen aus erster Hand sowie zahlreiche, hoch informative Kontaktmöglichkeiten und eine innovative Diskussionsplattform.

Diskutieren Sie mit unseren ExpertInnen über folgende Themen:

  • Neue politische, rechtliche und regulatorische Rahmenbedingungen
    - IPREG – Anforderungen aus Sicht der Kassen: Nutzen und Ausblick
    - GPVG-Gesetzesentwurf zur finanziellen Absicherung
    - Reha im Korsett der Corona-Schutzmaßnahmen

  • Anforderungen an die Reha von heute, morgen und übermorgen
    - Neue Anwendungen/Therapien in der digitalen Welt – zu jeder Zeit, an jedem Ort und total individuell?
    - Das Miteinander von Kostenträgern und Leistungsanbietern – Ist Transparenz im Wettbewerb die Lösung?

  • Auswirkungen der Pandemie auf den Rehamarkt in Deutschland
    -
    DIE Belastungsprobe für das deutsche Gesundheitssystem – Erste Auswirkungen und Perspektiven für die Zukunft
    - Behandlung von Covid-19-Patienten: Multidimensionale Herausforderung in der Reha

  • Mit digitaler Offensive zu höherer Effizienz und besserer Qualität
    -
    Reha in Kennzahlen – Teilhabeverfahrensbericht im Fokus
    - Welche Qualitätsindikatoren sichern die Reha der Zukunft?
    - Mehr Qualität durch bessere Telematikinfrastruktur?
    - Effektiveres Schnittstellenmanagement durch Digitalisierung?
    - KI und Robotics auf dem Prüfstand

  • Neue Entwicklungen im Anschluss- und EntlassManagement
    -
    Der neue Weg zur AnschlussReha: Bürokratieabbau, Prozessoptimierung, Digitalisierung
    - Mit innovativem EntlassManagement punkten
    - Gelingt die Entlastung von Akutstationen durch Rehakliniken während der Pandemie?

Weitere Informationen über diesen Termin…

Termine
Generika: Pricing und Rabattverträge 26.09.2023 - 27.09.2023 — online
Rechtssicheres Pre-Marketing 26.09.2023 09:00 - 16:30 — online
Healthcare Compliance für Kooperationen mit Ärzten und Ärztinnen 28.09.2023 09:00 - 17:00 — online
DACH: Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Heilmittelwerbung 06.11.2023 09:00 - 16:30 — Online
Pharma Trends 2024 13.11.2023 - 14.11.2023 — Berin
Kommende Termine…