Teil einer großen Bewegung werden
>> Das Thema Diabetes stärker in das Bewusstsein der Bevölkerung zu rücken – das hat sich die Bauer Media Group zum Ziel gesetzt. Und nun, ein knappes Jahr nach dem Start von „Enjoy Life“ im März 2018, zieht das Unternehmen positive Zwischenbilanz zum offenen Multi-Partner-Projekt. „Der Ansatz des offenen Konzepts geht auf“, sagt Frank Fröhling, Director Sales und Mitglied der Geschäftsleitung der Bauer Advertising. „Der Dreiklang aus den inhaltlichen Unterstützern der deutschen Diabetes-Hilfe, unserer Kompetenzredaktion Medical & Health Experts und unseren Kunden aus dem Werbemarkt hat sich mehr als bewährt.“
Im Rahmen der Initiative bereitet der Verlag „mit Experten-Wissen und Leidenschaft“ Inhalte auf, die über das Medienportfolio der Bauer Media Group verbreitet werden. In 21 Titeln richtet der Verlag kontinuierlich seine Aufmerksamkeit auf das Thema „Diabetes“, was wiederum den Printwerbekunden „ideale zielgruppengerechte Umfelder“ bieten soll. Seit dem Start der Initiative sind nach Angaben von Bauer Media 67 Zeitschriftenausgaben (mehr als 22,62 Millionen verkaufte Exemplare) mit „Enjoy Life“-Content erschienen.
Noch mehr Content zu Diabetes also? Gibt es nicht davon schon genug? „Patienten mangelt es dank ‚Dr. Google‘ nicht an Informationen, sondern an der Möglichkeit, Erkrankungen abseits von Arztgesprächen richtig einzuordnen“, erklärt Fröhling. „Das übernehmen wir im Rahmen der Initiative“, sagt er und führt aus: „Wir beantworten Fragen nicht nur auf vertrauensvolle und seriöse Weise, sondern wir werfen diese Fragen proaktiv auf, um nicht nur Patienten, sondern auch deren direkte Umfelder zu adressieren.“ Um diese Kompetenz zu gewährleisten, kooperieren die Medical & Health Experts von Bauer Media mit der Deutschen Diabetes-Hilfe als inhaltlichem Unterstützer. „Diese Glaubwürdigkeit in Print beziehungsweise Editorial Media können viele schnelle Google-Treffer so nicht hundertprozentig sicherstellen“, ist der Director Sales überzeugt. Und er betont, dass das Multipartner-Konstrukt „Enjoy Life“ zur „bis dato größten crossmedialen Diabetes-Aufklärungskampagne ihrer Art in Deutschland“ macht.
Win-Win-Win für alle
Auch online sieht die Zwischenbilanz gut aus: Mit aktuell mehr als 300.000 Visits der Themenwebsite www.initiative-enjoy-life.de seien die Erwartungen „deutlich übertroffen“ worden. Die Online-Plattform bildet einen zentralen Bestandteil der Initiative. Sie enthält Empfehlungen zur Prävention von Diabetes, Expertentipps für Betroffene und Angehörige oder prominente Beispiele. Das Special-Interest-Portal ist ein themenübergreifendes Online-Magazin, das alle Informationen bündelt, nutzerfreundlich aufbereitet und die Partner integriert. Im Rahmen eines redaktionellen Social-Media-Pakets wird der Content der Plattform außerdem in verschiedene Communities getragen: In Onlineportale wie praxisvita.de, wunderweib.de und liebenswert-magazin.de, inklusive der zugehörigen Social Media-Kanäle, sowie in das Portal der Diabetes-Hilfe sowie die Online-Community #dedoc.
Die Initiative „Enjoy Life“ basiert auf einem Multi-Partner-Konzept. Diabetes-engagierte Unternehmen werden mit dem Slogan „Werden Sie Teil einer großen Bewegung!“ zur Teilnahme aufgerufen. „Zusammen mit zwei weiteren hinzukommenden Unterstützern verfolgen wir das Ziel, 2019 eine Liga der Kompetenz zu bauen“, so Fröhling zu den aktuellen Plänen. Und er nennt weitere Gründe, warum sich Unternehmen engagieren sollten: „Aus den Reichweiten und Expertisen der Bauer Media Group ergibt sich ein optimales Zusammenspiel aus gesellschaftlicher Verantwortung und den Marketing-Optionen, die wir unseren Partnern bieten – eine Win-Win-Win-Situation für Patienten, werbungtreibenden Unternehmen und das Gesundheitssystem.“
Für das Engagement sprechen auch einige Zahlen des Unternehmens. Nach Eigenangaben erreicht „Europas größtes Print-Haus“ fast jeden zweiten Erwachsenen in Deutschland. Die Kompetenzredaktion Medical & Health Experts produziere jährlich 12.000 Gesundheitsseiten für eine große Bandbreite unterschiedlicher Zielgruppen. Und immerhin 60 Prozent der Gesundheitsinteressierten werden über die Bauer-Titel erreicht. Darüber hinaus soll jeder vierte Euro an Pharmawerbespendings im Printbereich bei Bauer landen. <<