
Apothekentreue
15.09.2004 02:00
Die Apotheke ist trotz höherer Belastung durch die Gesundheitsreform bei der Mehrheit der Bevölkerung auch bei nicht apothekenpflichtigen Arzneien die bevorzugte Einkaufsquelle. Laut einer aktuellen repräsentativen Studie der Nürnberger icon brand navigation gaben 55 Prozent der Befragten an, auch frei verkäufliche Medikamente häufig in der Apotheke zu kaufen. Allerdings stellt das Ergebnis keine Entwarnung für die Apotheken dar.
Denn im Nahrungsergänzungsmittelbereich (z.B. Vitamine, Mineralstoffe etc.) haben die Apotheken seit einigen Jahren Konkurrenz durch Drogeriemärkte und Discounter wie Aldi, Lidl oder Plus bekommen, die diese Mittel ebenfalls in ihrem Sortiment anbieten. Bereits 26 Prozent der Verbraucher kaufen in Drogerien bzw. Discountern im Gegensatz zu 28 Prozent, die diese Produkte nach wie vor über die Apotheke beziehen.
15. September 2004