Klares "Ja" gefordert
Die Umsetzung könne der Forschung und Entwicklung in Deutschland einen „bedeutenden Impuls" geben, erklärte der BPI-Vorsitzende Dr. Bernd Wegener. Gerade junge Biotechunternehmen hätten nur ihr geistiges Kapital, um mit der wirtschaftlichen Macht der Großunternehmen zu konkurrieren. Daher bräuchten sie Patente, um im Wettbewerb eine Chance zu haben. Cornelia Yzer, Hauptgeschäftsführerin des VFA, kritisierte die „rekordverdächtige Dauer" der Debatte um die Richtlinie. „Im Jahr der Innovationen„ muss es endlich ein klares Ja„ zu Biopatenten geben", forderte sie. Die Beratung im „Schneckentempo" habe zu einer tiefen Verunsicherung in der deutschen Biotechnologie-Industrie geführt; nur ein klarer, positiver Abschluss könne jetzt „Vertrauen in und für Deutschland" zurückgewinnen.
8. November 2004