
Apotheken verkaufen die meisten Gesundheitsprodukte
2005 wurden insgesamt Gesundheitsprodukte im Wert von 7,5 Milliarden Euro verkauft. Nach Umsatz entfielen davon rund 90 Prozent auf die Apotheken. Nach Verpackungen erreichen die Apotheken „nur“ 54 Prozent der Verkäufe. Den Ton außerhalb von Apotheken gibt laut ACNielsen Aldi an, der seit 1998 Gesundheitsprodukte in das Sortiment aufgenommen hat. Aldi halte nach Umsatz einen Marktanteil von 15 Prozent mit rückläufiger Tendenz. Die Wettbewerber wie Lidl, Norma, Plus, Penny, Netto erreichen hingegen deutlich größere Wachstumsraten. Innerhalb der Discounter hält Aldi mit 70 Prozent Marktanteil aber nach wie vor unangefochten die Spitzenposition.
9. Mai 2006