Bei Syphilis noch Glück gehabt

16.07.2007 02:00
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung und die deutsche AIDS-Hilfe, unterstützt vom Verband der privaten Krankenversicherungen, starten im Kampf gegen sexuell übertragbare Krankheiteneine neue Anzeigenkampagne, die von Euro RSCG Düsseldorf entwickelt wurde und seit Mitte Juni in ausgewählten Printmedien zu sehen ist.

Hintergrund: Die Zahl der neu diagnostizierten HIV-Infektionen steigt wieder. Und auch andere sexuell übertragbare Infektionen wie Syphilis oder Tripper sind seit 2000 vermehrt zu beobachten. Entwickelt wurde eine Anzeigenlinie, die verstärkte Beschäftigung mit dem Thema auslöst, ohne dabei oberlehrerhaft zu wirken oder gar mit purem Schrecken zu argumentieren. Mit „Super, ich hab Syphilis" oder „Toll, es ist ein Tripper" werden zwei Ziele verfolgt: Es wird darüber aufgeklärt, dass man sich bei ungeschütztem Sex mit sehr unangenehmen Krankheiten anstecken kann. Und es wird kommuniziert, dass jeder, der sich mit Tripper oder Syphilis angesteckt hat, noch ein Glückspilz ist: Es hätte auch der weiterhin unheilbare HIV-Virus sein können.

 

16. Juli 2007

Termine
DACH: Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Heilmittelwerbung 06.11.2023 09:00 - 16:30 — Online
Pharma Trends 2024 13.11.2023 - 14.11.2023 — Berin
Hot Topics Arzneimittelwerbung 16.11.2023 09:00 - 17:00 — Online
Heidelberger FORUM für Medizinprodukterecht 16.11.2023 09:00 - 18:00 — Heidelberg
Kommende Termine…