Apothekenmarkt stagniert - Belebung im zweiten Quartal

31.07.2007 19:42
Nach Angaben von Insight Health hat sich der deutsche Apothekenmarkt in den ersten sechs Monaten 2007 eher zurückhaltend entwickelt. So stieg der Umsatz gegenüber dem Vergleichszeitraum des letzten Jahres gerade einmal mal um 1,1 Prozent auf 11,1 Milliarden Euro zu Herstellerabgabepreisen. Gleichzeitig ist die Menge der abgegebenen Packungen um ein Prozent gesunken. Einbezogen wurden sowohl Großhandelseinkauf als auch Direktbezug beim Hersteller. Die Umsätze im ersten Quartal gingen um 2,1 Prozent zurück, während im zweiten Quartal ein Umsatzplus von 4,5 Prozent verzeichnet werden konnte.
Betroffen von der mäßigen Marktentwicklung sei vor allem der generikafähige Markt. Nach einem Umsatzplus von 6 Prozent in den ersten sechs Monaten des vergangenen Jahres, ging der Generikaumsatz im ersten Halbjahr 2007 um 9,8 Prozent auf 2,6 Milliarden Euro zu Herstellerabgabepreisen zurück. Insight Health führt diese Entwicklung auf die Preissenkungen, die Im Rahmen der Zuzahlungsbefreiung erfolgt sind, zurück. Inzwischen seien mehr als 11.000 Medikamente von der Zuzahlung befreit.

Der Umsatz von Originalpräparaten, die in Konkurrenz zu Generikaprodukten stehen, ist im ersten halben Jahr diesen Jahres um knapp 20 Prozent auf 1,3 Milliarden Euro zurückgegangen.

 

1. August 2007