Schlecker startet Pick-up-Service

05.09.2008 13:44
Wie der Branchendienst "Apotheke Adhoc" meldet, steigt nun nach der Drogeriekette dm auch Schlecker in das Pick-up-Geschäft mit Arzneimitteln ein. So können in teilnehmenden Filialen von Schlecker, Ihr Platz und drospa Vorbestellungen der Versandapotheke Vitalsana abgeholt werden. Zusammen verfügen die drei Ketten, die wie Vitalsana zur Firmengruppe Anton Schlecker gehören, über ein Netz von mehr als 11.000 Filialen. Bis vor kurzem war die Anlieferung in die Märkte nicht möglich gewesen.

Laut Vitalsana ist die Abholung in den Filialen als zusätzlicher Service vorgesehen. Allerdings müssen die Kunden in diesem Fall ihre Bestellung aus logistischen Gründen auch in der Verkaufsstelle abgeben, die diese dann postalisch an die Versandapotheke übermittelt. Den Paketen liegt ein Lieferschein bei, auf dem gekennzeichnet ist, für welche Person welche Medikamente bestimmt sind. Die Kunden müssen sich mit Ausweis und Bestellschein authentifizieren.

Eine Reaktion des Deutschen Apothekerverbandes e.V. (DAV) ließ nicht lange auf sich warten: Drogeriemarktketten sollten die Arzneimittelabgaben in ihren Filialen umgehend einstellen. Politiker in Bund und Ländern sollten die Banalisierung von Medikamenten beenden und die volle Arzneimittelsicherheit wiederherstellen. „Die Politik darf das Heft des Handelns nicht länger aus der Hand geben. Die Menschen haben ein Recht auf gesundheitlichen Verbraucherschutz", sagt Hermann Stefan Keller, Vorsitzender des Deutschen Apothekerverbandes e.V. (DAV). „Wir brauchen jetzt endlich eine klare Entscheidung des Gesetzgebers und eine schärfere Kontrolle zugunsten der Verbraucher." Nach Auffassung von Hermann Stefan Keller „verramschen Schlecker & Co. Gesundheit". „Das Ganze ist aus unserer Sicht höchst fragwürdig und gefährdet Patientinnen und Patienten", so die Einschätzung des DAV-Vorsitzenden.

 

1. September 2008

Termine
DACH: Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Heilmittelwerbung 06.11.2023 09:00 - 16:30 — Online
Pharma Trends 2024 13.11.2023 - 14.11.2023 — Berin
Hot Topics Arzneimittelwerbung 16.11.2023 09:00 - 17:00 — Online
Heidelberger FORUM für Medizinprodukterecht 16.11.2023 09:00 - 18:00 — Heidelberg
Kommende Termine…