Visionen und praktische Tipps

30.01.2009 17:27
Wie sieht die Apotheke der Zukunft aus? Darüber diskutierten Mitte Januar in München Trendforscher, Marketingexperten und Apotheker anlässlich des ersten Apothekium Zukunftskongresses, einer bundesweiten Veranstaltungsreihe in zehn deutschen Städten, initiiert vom Pharmaunternehmen Stada. Knapp 300 Apotheker und Apothekenmitarbeiter debattierten mit Experten über die Zukunft der inhabergeführten Apotheke, über Chancen, Risiken und Visionen in einem sich stark verändernden Gesundheitswesen.

Auf dem Apothekium Zukunftskongress zeigten Trend- und Zukunftsforscher, Pharmazie- und Marketingexperten auf, was sie Apothekern heute empfehlen, „um morgen noch erfolgreich und für ihre Patienten da sein zu können". Das Unternehmen Stada, 1895 selbst von Apothekern gegründet, sehe sich besonders „in der Verantwortung, wenn es um die Unterstützung der Apotheken im aufgezwungenen Wettbewerb geht", so eine Pressemitteilung. Auch mit der Kampagne „Alles Gute ist Beratung" mache Stada die Werte der inhabergeführten Präsenzapotheke wie Erfahrung, Beratung, Vertrauen und Qualität deutlich.

 

30. Januar 2009