93,2 Milliarden US-Dollar weltweit für Pharma-Marketing

26.04.2010 19:44
Cegedim Strategic Data (CSD) hat für den Zeitraum 2009 die Kennzahlen zu den weltweiten Marketinginvestitionen der pharmazeutischen Industrie veröffentlicht. Demnach sind die Werbeausgaben für den Außendienst und alle weiteren Marketingaktivitäten im Vergleich zu 2008 weltweit um 1,6 Prozent auf 93,2 Milliarden US-Dollar gestiegen. CSD erfasst in 39 Ländern die Marketingausgaben der pharmazeutischen Industrie zu Außendiensttätigkeiten, Promotionsveranstaltungen, klinischen Studien, Online-Promotion, DTC-Marketing, Printwerbung und anderen Marketingkanälen.

Mit mehr als 30.000 teilnehmenden Ärzten wird der Bereich der Allgemeinmediziner, Fachärzte, Apotheker und anderer Akteure des Gesundheitsmarkts durch tägliche Erhebung der Promotionsaktivitäten abgedeckt. Die Ausgaben für den Außendienst sind 2009 mit 55,7 Milliarden US-Dollar stabil geblieben und entsprechen knapp 60 Prozent des gesamten Marketing-Mix. Die Ausgaben für Tagungen und andere Veranstaltungen dagegen erreichen mit einem Plus von 10 Prozent eine stattliche Zunahme auf global 13,4 Milliarden US-Dollar. Die Online-Werbung ist um 15 Prozent gestiegen.

Im Gegensatz hierzu sind die Ausgaben für Printwerbung, DTC und Post-Marketing-Studien gesunken. Medikamente aus dem Herz-Kreislauf-Markt liegen an der Spitze der meistbeworbenen Präparate, ebenso wie Therapien gegen Hyperlipidämie, die nahezu 5 Prozent der weltweiten Marketingausgaben ausmachen. Unter den Top 5 der meist beworbenen Indikationen sind Diabetes und Depression vertreten.

Die weltweiten Marketinginvestitionen der Top 10 Unternehmen sind für das Jahr 2009 leicht rückläufig gewesen, liegen aber trotz allem noch bei über 43 Prozent der gesamten Marketingausgaben. Fünf Unternehmen der Top 10 sind übrigens in Europa ansässig.

 

22. April 2010

Editorial

Editorial_Peter_Stegmaier.jpg

Editorial 03/2023

Partnerschaftlich und
auf Augenhöhe …