Nachrichten

13.10.2014 11:45
Sind Sie bereit für ein Push-and-Pull-Modell zur Einbindung von HCP?
28.07.2023

Sind Sie bereit für ein Push-and-Pull-Modell zur Einbindung von HCP?

Die Präferenzen der HCP haben sich geändert. Angesichts der Tatsache, dass 70 Prozent der HCP sich selbst als Digital Natives1 bezeichnen, müssen Pharmaunternehmen ihre Strategien zur Kundenbindung überdenken, um die von den HCP erwarteten Erfahrungen zu bieten.

Mehr…

Apothekensterben beschleunigt sich
27.07.2023

Apothekensterben beschleunigt sich

Die Schließungswelle rollt. Im ersten Halbjahr mussten zahlreiche Apotheken aufgegeben werden, wie eine Abfrage von Apotheke Adhoc bei den Landesapothekerkammern zeigt. Neueröffnungen sind die absolute Ausnahme, mehr als die Hälfte entfällt auf ein einziges Bundesland. In einigen Kammerbezirken wurden sogar schon die Negativzahlen des gesamten Vorjahres erreicht.

Mehr…

27.07.2023

Sieben Krankenkassen starten Projekt zur elektronischen Hilfsmittel-Verordnung

Die Verordnung von orthopädischen Hilfsmitteln kommt aufs Smartphone. Künftig können rund 34 Millionen Versicherte ihre Hilfsmittel wie Bandagen oder Einlagen bequem digital beziehen. Sieben gesetzliche Krankenkassen – AOK Bayern, BARMER, BIG direkt gesund, DAK-Gesundheit, Hanseatische Krankenkasse (HEK), IKK classic und Techniker Krankenkasse (TK) – haben dazu am 27. Juli 2023 mit vier Industriepartnern entsprechende Verträge geschlossen

Mehr…

Chris Jungjohann wird CEO der deutschen Ogilvy Gruppe
27.07.2023

Chris Jungjohann wird CEO der deutschen Ogilvy Gruppe

Jungjohann startete im Januar 2020 als Director Business Development bei Ogilvy und wurde im September 2021 Chief Client Officer. In seiner neuen Rolle als CEO wird Jungjohann die Gesamtverantwortung der Creative Company übernehmenen und die Wachstumsstrategie weiter vorantreiben. Sein selbst gestecktes Ziel: die Vision, Marken und Menschen zu inspirieren und die Welt nachhaltig zu beeinflussen.

Mehr…

"Billy Boy" schärft Philosophie
27.07.2023

"Billy Boy" schärft Philosophie

Der Kondomhersteller will mit dem Markenrelaunch die Lebenswelt der Gen Z in den Mittelpunkt der Kommunikation stellen. Seit Anfang Juni sind bereits erste Neuerungen auf der Website und Social Media zu entdecken. "Billy Boy" ist „Hier für dich”, denn mit dem Markenrelaunch wird nun noch gezielter auf die junge Zielgruppe eingegangen.

Mehr…

Alle Apotheken können E-Rezepte über die E-Rezept-App erhalten
27.07.2023

Alle Apotheken können E-Rezepte über die E-Rezept-App erhalten

Ab sofort können Patientinnen und Patienten ihre E-Rezepte bei allen rund 18.000 öffentlichen Apotheken in Deutschland per E-Rezept-App der gematik digital einlösen. Technisch bereit für das E-Rezept sind die Apotheken bereits seit September 2022. Damit Versicherte ihre E-Rezepte per App bei einer Apotheke digital einlösen können, mussten die Apotheken bislang ihren "E-Rezept-Ready"-Status im Apothekenportal (GEDISA) manuell pflegen. Unabhängig von einem solchen händischen Eintrag wurde das digitale Einlösen in der neuesten Version der App für alle Apotheken jetzt freigeschaltet.

Mehr…

Marvecs erweitert Apotheken-Außendienstteam um Produkte von Cesra
27.07.2023

Marvecs erweitert Apotheken-Außendienstteam um Produkte von Cesra

Als Personalmanagementexperte für die Pharma- und Healthcare-Branche wird Marvecs ab dem 01.08. die Marken "Lioran" und "Gasteo" von Cesra Arzneimittel GmbH & Co. KG in das Portfolio aufnehmen und vertreiben.

Mehr…

Zahl der Videosprechstunden sinkt nach Corona
26.07.2023

Zahl der Videosprechstunden sinkt nach Corona

Die Coronapandemie hatte zu einer verstärkten Nachfrage für Videosprechstunden geführt: Wurden 2019 nur 358 Videosprechstunden bei der TK abgerechnet, waren es im ersten Pandemiejahr 2020 sogar 709.000. Auch im Folgejahr wuchs die Anzahl der Onlinebehandlungen weiter auf 956.000. 2022 endete der Boom der Videosprechstunden abrupt. Mit Aufhebung der Hygieneregeln kehrte sich der Trend um: 2022 fanden 717.000 Videosprechstunden statt – 25 Prozent weniger als im Jahr zuvor. Das zeigen aktuelle Auswertungen der Techniker Krankenkasse (TK).

Mehr…

Felix Gabel ab sofort Sales Manager bei der good healthcare group
26.07.2023

Felix Gabel ab sofort Sales Manager bei der good healthcare group

Felix Gabel unterstützt seit Beginn 2022 das Team der good healthcare group. Zuletzt entwickelte er als Consultant Marketing Excellence & Execution im Team der in//touch Marketing- und Vertriebsstrategien mit dem Fokus auf der Erstellung individueller und vor allem kundenzentrierter Lösungen. Im Mittelpunkt der Arbeit steht dabei ein innovatives Projekt- und Kampagnenmanagement in der operativen Umsetzung sowie die Kundenweiterentwicklung und das Erkennen von Trends im Markt.

Mehr…

Schmittgall Health: knallig für "Elotrans" reloaded
26.07.2023

Schmittgall Health: knallig für "Elotrans" reloaded

Die Healthcare-Spezialisten aus Stuttgart vitalisieren für den Neukunden Stada Consumer Health die Kommunikation zur Markteinführung von "Elotrans" reload mit einem aufmerksamkeitsstarken Auftritt. Als Line Extension zu "Elotrans" fokussiert sich das Nahrungsergänzungsmittel bewusst auf die junge aktive Zielgruppe und so setzen die Kreativen von Schmittgall Health bei der kommunikativen Ausrichtung für das Produkt auch auf einen lauten und knalligen Auftritt.

Mehr…

Nürnberger launcht Marken-Performancekampagne
26.07.2023

Nürnberger launcht Marken-Performancekampagne

Die Ängste der Kunden ernst nehmend, aber immer mit einer Portion Humor. So will die Nürnberger Versicherung in dieser unruhigen Zeit Verlässlichkeit demonstrieren und schlägt mit einer Kampagne auf, die die 18-39-Jährigen für eine Berufsunnfähigkeitsversicherung begeistern will. Die Kampagne wird vom 01.07.2023 – 30.08.2023 über unterschiedliche Kanäle ausgespielt.

Mehr…

Zunahme psychischer Auffälligkeiten: Erste Ergebnisse der "GUCK-hin-Studie" veröffentlicht
25.07.2023

Zunahme psychischer Auffälligkeiten: Erste Ergebnisse der "GUCK-hin-Studie" veröffentlicht

Ukraine-Krieg, Corona und Klimawandel haben erheblichen Einfluss auf die psychische Gesundheit von Jugendlichen. Dies belegen erste Ergebnisse der "GUCK-Hin Studie" der Arbeitseinheit Klinische Psychologie und Psychotherapie der Universität des Saarlandes. Die Studie untersucht unter anderem die psychischen Auswirkungen von Krisen und weiteren Belastungen bei Jugendlichen. Die Forscherin empfiehlt Maßnahmen vor allem auch in Zusammenarbeit mit Schulen, die Jugendliche unterstützen, den durch die Krisen verursachten Stress zu bewältigen. Das Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes unterstützt die Studie.

Mehr…

Wort & Bild Verlag wird Partner des Deutschen Hockey-Bundes
25.07.2023

Wort & Bild Verlag wird Partner des Deutschen Hockey-Bundes

Der Wort & Bild Verlag wird neuer Premium-Partner des Deutschen Hockey-Bundes (DHB). Ziel der Partnerschaft ist die Entwicklung von gemeinsamen Maßnahmen zur Prävention und Gesundheitsförderung im (Hockey-)Sport. Start der Kooperation ist die Hockey-EM 2023 in Mönchengladbach. Der deutsche Hockey-Dachverband vertieft damit seine Kooperationen im Gesundheitssektor.

Mehr…

Digitales Angebot der AOK Plus wächst mit den Apps "eCovery" und "memodio"
25.07.2023

Digitales Angebot der AOK Plus wächst mit den Apps "eCovery" und "memodio"

Die AOK Plus unterstützt ab sofort noch mehr Versicherte mit einem leichten Zugang zu digitalen Behandlungsmöglichkeiten: Sie erstattet Kosten für die Nutzung von "eCovery", einer Physiotherapie-App, und "memodio", einer App zur Prävention von Demenz.

Mehr…

Regionale Gesundheitsversorgung durch Künstliche Intelligenz
25.07.2023

Regionale Gesundheitsversorgung durch Künstliche Intelligenz

BioLAGO zielt mit seinem neuen Projekt ‚Smart Health Region 2025‘ auf eine optimierte regionale Gesundheitsversorgung durch Digitalisierung, KI-Anwendungen und Automation. Dabei entsteht ein internationales Kompetenznetz mit Versorgern und Lösungsanbietern aus Industrie und Forschung in der Bodenseeregion. Gemeinsam werden Pilot-Lösungen für die Gesundheitsversorgung entwickelt und zur Anwendung gebracht: für die Vor-Ort-Diagnostik, für telemedizinische Therapiebegleitung oder Gesundheits-Apps. Das Netzwerk-Projekt wird im Programm Interreg Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein gefördert.

Mehr…

Startup F-50 will Versorgungslücken bei Essstörungen schließen
25.07.2023

Startup F-50 will Versorgungslücken bei Essstörungen schließen

Prof. Dr. Dorothea Portius von der SRH Hochschule für Gesundheit erhält als Co-Gründerin und Mentorin des Startups F-50 das EXIST-Gründungsstipendium des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Die Anwendung befindet sich in der Entwicklungsphase und will einen niederschwelligen Zugang für das Erkennen und Bewältigen von Essstörungen bieten und soll die lange Wartezeit auf einen Therapieplatz verkürzen.

Mehr…

Digitalisierungscheck im Gesundheitssystem: Die meisten deutschen Krankenkassen hinken hinterher
25.07.2023

Digitalisierungscheck im Gesundheitssystem: Die meisten deutschen Krankenkassen hinken hinterher

Was können Digitalangebote von Krankenkassen, wie beliebt sind sie und wo herrscht noch Nachholbedarf? Yousign, Anbieter von e-Signatur-Software, hat die Digitalangebote der 25 größten deutschen Krankenkassen miteinander verglichen. Fazit: Die Krankenkassenlandschaft bietet hier ein heterogenes Bild. Die meisten Kassen haben nicht alle Dienstleistungen digitalisiert.

Mehr…

Neue Unterstützung für Startups im Innovations- und Gründerzentrum Biotechnologie (IZB)
25.07.2023

Neue Unterstützung für Startups im Innovations- und Gründerzentrum Biotechnologie (IZB)

Das Beratungsunternehmens Viopas Venture Consulting (VVC) ist in das Innovations- und Gründerzentrum Biotechnologie (IZB) in München eingezogen. VCC berät Unternehmen aus den Bereichen Life Sciences, Biotechnologie, Medtech und Pharma und unterstützt sie in der Business- und Finanzplanung, beim Partnering und in Lizenzverhandlungen, im Bereich M&A sowie bei der technischen und klinischen Entwicklung pharmazeutischer Produkte.

Mehr…

Havas Media Health+ als neues Angebot im Gesundheitsmarkt
19.07.2023

Havas Media Health+ als neues Angebot im Gesundheitsmarkt

Havas Media Health+ heißt die neue Marke von Havas Media. Mit diesem strategischen Schritt ergänzt die Agentur ihre ausgeprägte Healthcare-Kompetenz um eine eigene Marke für Media in OTC und im ethischen Bereich. Healthcare-Managerin Sandra Cölln wird das Gesicht der neuen Marke und wird die neu geschaffene Unit ab 1. August leiten.

Mehr…

2 prominente Neuzugänge bei Scholz & Friends
19.07.2023

2 prominente Neuzugänge bei Scholz & Friends

Derzeit Chief Creative Officer von GGH MullenLowe soll Marielle Wilsdorf (Foto: links) ab November als Kreativ-Geschäftsführerin von Scholz & Friends Hamburg sowie als Partnerin im Partnerboard der Scholz & Friends Group die künftige Entwicklung der Agenturgruppe maßgeblich mitgestalten. Liane Siebenhaar steigt ebenfalls als Partnerin ein - und das ab 1. September. Darüber hinaus wird sie Sprecherin der Geschäftsführung von Scholz & Friends Hamburg und soll als Chief Effectiveness Officer die Agenturgruppe unterstützen.

Mehr…

Termine
DACH: Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Heilmittelwerbung 06.11.2023 09:00 - 16:30 — Online
Pharma Trends 2024 13.11.2023 - 14.11.2023 — Berin
Hot Topics Arzneimittelwerbung 16.11.2023 09:00 - 17:00 — Online
Heidelberger FORUM für Medizinprodukterecht 16.11.2023 09:00 - 18:00 — Heidelberg
Kommende Termine…