Nachrichten
DDG Kongress-TV – Tageshighlights kommentiert von esanum
Vom 24. bis 26. November 2022 berichtet esanum mit dem “DDG Kongress-TV” aus dem Kongress-Studio in Wiesbaden tagesaktuell über die Diabetes-Herbsttagung 2022, die in diesem Jahr in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Angiologie Gesellschaft für Gefäßmedizin e. V. stattfindet. In exklusiven Interviews, Expertenrunden und Beiträgen für Hausärzt:innen werden die wichtigsten Debatten, Themenschwerpunkte und Höhepunkte der Tagung von ausgewählten Expert:innen in komprimierter Form analysiert und diskutiert. Alle Kongress-TV Beiträge sind kostenlos auf der Website der DDG Herbsttagung sowie auf esanum.de abrufbar.
Beurer und Medisanté kooperieren in Europa
Beurer erweitert sein breites Portfolio um die ersten, per Mobilfunk vernetzten Gesundheitsgeräte „powered by Medisanté“, um Patienten mit chronischen Erkrankungen ein nahtloses und intuitives Nutzererlebnis zu ermöglichen. Die Produkte im Bereich der Telemedizin sind sofort einsatzbereit, ohne dass eine komplizierte Einrichtung oder zusätzliche Smartphone-Apps erforderlich sind. Das mache sie zu einem idealen Begleiter für ältere oder technisch weniger versierte Benutzer.
Neuer CFO und Mitglied der Geschäftsleitung für Weleda
Raphael Savalle hat am 1. November 2022 als neuer Chief Financial Officer (CFO) die Verantwortung für den Bereich Finanzen bei Weleda übernommen. Er tritt in dieser Funktion die Nachfolge von Michael Brenner an und wird Mitglied der Weleda Geschäftsleitung.
ResMed launcht erste, zertifizierte Präventions-App im Bereich Schlaf
ResMed, Anbieter innovativer Lösungen für die Schlaf- und Beatmungstherapie, schafft mit seiner neuen Schlaf-App die Voraussetzung, noch mehr Menschen in Deutschland zu einem gesunden Schlaf zu verhelfen. Die App „Dein Schlaf. Dein Tag. powered by SleepScore“ wurde in Zusammenarbeit mit SleepScore Labs entwickelt, einem der führenden globalen Anbieter von wissenschaftlich fundierten, datenbasieren digitalen Lösungen für gesunden Schlaf.
Die Erkältungskümmerer: Stada unterstützt Apotheken mit umfassender Kampagne
Läuft die Nase, kratzt der Hals oder machen sich Husten, Kopf- und Gliederschmerzen bemerkbar, ist guter Rat teuer und führt die Menschen geradewegs in die Apotheken. Damit diese optimal auf die Erkältungssaison vorbereitet sind, stärkt Stada ihnen mit der großen Erkältungskümmerer-Kampagne den Rücken. So statte das Unternehmen die Apothekerinnen, Apotheker und PTA mit allem aus, was es braucht, um gut beraten durch den Winter zu kommen – mit exklusiven Servicematerialien und dem breiten Produktportfolio für jeden Erkältungstyp.
Hautberatung auf dem Smartphone: Hilfe bei Neurodermitis & Co.
Um Anwendern von Hautpflege und Betroffenen von Hautkrankheiten die Wahl der richtigen Pflege-Produkte zu erleichtern, bietet Belano medical die neue virtuelle und kostenlose Hautberatung "Skincare @home" via App an.
Umfrage: Corona-Angst der Deutschen hat sich halbiert
Die Angst der Deutschen vor Corona hat sich im Vergleich zum ersten Pandemie-Jahr halbiert. Nur noch 18 Prozent fürchten eine Covid-19-Erkrankung. 2020 waren es noch 37 Prozent. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Langzeit-Umfrage des Forsa-Instituts im Auftrag der DAK-Gesundheit. Gleichzeitig werden die Deutschen nachlässiger beim Einhalten der Corona- Schutzregeln: Acht von zehn Befragten halten sich nach eigenen Angaben daran – elf Prozentpunkte weniger als 2020. Insgesamt bleibt Krebs die am meisten gefürchtete Krankheit der Deutschen, gefolgt von Demenz, Unfall-Verletzungen und Schlaganfall. Positiv ist, dass seit 2017 kontinuierlich immer mehr Menschen zur Krebsvorsorge gehen und den Gesundheits-Check nutzen.
Neues Jahrbuch der deutschen Medizintechnik-Industrie zeichnet schwieriges Lagebild
Anlässlich der Medica 2022 veröffentlicht die Medizintechnik im Deutschen Industrieverband Spectaris die neueste, nunmehr 15. Ausgabe des Jahrbuchs „Die deutsche Medizintechnik-Industrie“. Die Publikation präsentiert aktuelle Marktentwicklungen und zeigt, in welchem wirtschaftlichen Zustand sich die Branche befindet.
Satire für mehr Vorsicht bei der Arzneimitteleinnahme
Eine satirische Kampagne, um mehr Bewusstsein für die Gefahr von Wechselwirkungen zu schaffen: "WeWi-TV" der Apothekerkammer Westfalen-Lippe (AKWL) geht in diesem Herbst weiter. Drei neue aufmerksamkeitsstarke Videos zeigen, welche gefährlichen Folgen Wechselwirkungen haben können.
Sanofi Gesundheitstrend: Mehrheit in Deutschland mit ihrer Selbstfürsorge unzufrieden
Ob zur Vorsorge oder im akuten Krankheitsfall: Jede:r kann sich um die eigene Gesundheit kümmern. Bewegung, gute Ernährung und ausreichend Schlaf sind den meisten Befragten des Sanofi Gesundheitstrends am wichtigsten, um für das eigene Wohlbefinden vorzusorgen. Trotzdem ist weniger als die Hälfte zufrieden mit ihrer Selbstfürsorge. Gerade jüngere Menschen zeigen sich öfter unzufrieden mit ihrer Selfcare als ältere.
Techniker Krankenkasse als First Mover im Netflix Testcase
Neben der klassischen linearen Fernsehwerbung ist die Werbung auf bislang werbefreien Streaming-Plattformen für Werbetreibende eine neue Option. Netflix hat nun begonnen, Werbeblöcke in das Angebot zu integrieren. Die Agentur pilot hat für jhre Kunden Techniker Krankenkasse und CEWE über die deutsche Vermarkter-Plattform des US-Streaming-Riesen einen ersten Netflix Testcase realisiert. Insbesondere müsse sich jetzt zeigen, inwiefern sich Kontakte und Uniques auf Netflix mit dem TV messen oder verrechnen lassen können.
Beo Berlin bietet Leistungspaket für Startups
Seit Oktober 2022 bietet Beo Berlin ein bedarfsorientiertes Leistungspaket für Startups in der Medizintechnik. Ziel ist es, angemessene Schwerpunkte für die Umsetzung der regulatorischen Anforderungen zu setzen, die für die jeweilige Unternehmung relevant sind. Das Paket beinhaltet Workshop-Elemente, individuelle Templates, Zuarbeit bei der Erstellung und Raum für ihre Fragen. Gemeinsam mit den Startups erarbeitet Beo Berlin spezielle Lösungen.
markenzeichen wächst mit DJM Communication
Die Frankfurter Agentur markenzeichen übernimmt zum 1.1.2023 alle Anteile der ebenfalls inhabergeführten Düsseldorfer DJM Communication. Mit diesem Schritt baut markenzeichen das Angebot im klassischen Bereich Corporate Communications, Change und Krisenkommunikation aus und lässt den Standort am Rhein zugleich weiter wachsen.
Vor Ort und Digital: Interpharm 2023 mit neuem Konzept
Als einer der größten pharmazeutischen Kongresse im deutschsprachigen Raum gehört die Interpharm für viele Pharmazeut:innen, PTA und PKA sowie Angestellte der Branche zu den wichtigsten Terminen des Jahres. Jetzt steht die Planung für 2023 – im kommenden Jahr präsentiert sich die Interpharm mit einem komplett neuen Konzept.
Christian Pangratz neuer CEO bei Atriva Therapeutics
Das biopharmazeutische Unternehmen Atriva Therapeutics GmbH ernennt Christian Pangratz zum neuen Chief Executive Officer (CEO) mit Wirkung zum 15. Januar 2023. Dr. Rainer Lichtenberger, Mitbegründer der Atriva Therapeutics, wird im Laufe des Jahres 2023 nach mehrjähriger Tätigkeit als CEO in den geplanten Ruhestand wechseln. Nach einer Übergangsphase, die auf mindestens sechs Monate angelegt ist und während der Dr. Lichtenberger als Co-CEO seine Aufgaben übergeben wird, übernimmt Christian Pangratz die alleinige Geschäftsführung.
schoene neue kinder gewinnt Marc-Michael Schoberer zum Ausbau der Digital Marketing Uni
Ab sofort verstärkt der Digital-Marketing-Experte als Geschäftsführer die Münchener Digitalagentur schoene neue kinder. Der gebürtige Kronacher hat die Healthcare-Performance-Marketing Agentur xeomed mit aufgebaut und hat als Geschäftsführer u.a. 8 der Top 10 Pharmaunternehmen in Deutschland beraten.
vfa legt Zukunftsstrategie vor
Die Wirtschaft steht vor einer beispiellosen Transformation. Der Klimawandel, die Digitalisierung und der demografische Wandel verändern die Grundlage. Die bisherigen Wertschöpfungsstrukturen sind infrage gestellt. Um als Wirtschaftsstandort im internationalen Wettbewerb zukunftsfähig und nachhaltig zu bleiben, ist Deutschland auf Zukunftsbranchen angewiesen. Pharma ist eine der Schlüsselindustrien.
Arzneimittelknappheit: Pharma-Analyst sagt sich weiter verschärfende Lage voraus
Die Medienmeldungen zu der sich weiter verschlechternden Versorgungskrise auf dem Arzneimittelmarkt nehmen zu. Apotheken haben viele Medikamente, insbesondere Generika nicht mehr vorrätig. 300 weitere sind extrem knapp, darunter gängige wie Blutdrucksenker, Fiebersäfte für Kinder und viele Krebstherapiemittel (zum Beispiel Tamoxifen).
Neue Geschäftsführerin bei UCB
Dr. Kirsten Wittling wird neue Vorsitzende der Geschäftsführung und Epilepsy Area Head bei der UCB Pharma GmbH mit Sitz in Monheim am Rhein. Sie folgt auf Dr. Karl-Werner Leffers, der eine neue Herausforderung auf europäischer Ebene bei UCB angenommen hat. Die promovierte Chemikerin ist seit 28 Jahren in der pharmazeutischen Industrie tätig und seit 16 Jahren in Strategie- und Führungspositionen beschäftigt.
Großer Erfolg für Serviceplan bei den London International Awards (LIA)
Serviceplan Deutschland wurde als Regional Independent Agency und Regional Design Company of The Year für Europa mit fünfmal Gold, achtmal Silber und sechsmal Bronze sowie zwei Gold Statuen und einer Silber Statue für Design prämiert. All diese Preise trugen dazu bei, dass Serviceplan als Global Independent Network of The Year ausgezeichnet wurde.