Nachrichten
Probando baut holistisches Ökosystem für Studien
Das Grazer Scale-up Probando will mit seiner Internetplattform für Studien zum globalen Player wachsen – das ist das erklärte Ziel von Relaunch und Rebranding des Portals. Dort soll ein ganzheitliches Ökosystem für Studien entstehen, das Produkte für die Bereiche vor, während und nach der Studie anbietet, von Probando Pay bis zum Feasibility-Tool.
jameda mit neuem Look & Feel
jameda präsentiert sich ab sofort nicht nur in einem frischen neuen Look, sondern hat auch seinen Online-Terminkalender um eine Vielzahl neuer Funktionen erweitert. Lösungen für effizientes digitales Terminmanagement verbindet die Software mit neuen Angeboten für einen aufmerksamkeitsstarken Web-Auftritt und moderner Arzt-Patienten-Kommunikation, wie z.B. dem verschlüsselten Messenger in der jetzt verfügbaren jameda App für Patient:innen.
„Visionäre der Gesundheit Award“ in Berlin verliehen
Das Soho House in Berlin war Veranstaltungsort der Verleihung des Publikumspreises "Visionäre der Gesundheit (m/w/d) Award". Nach einem Fireside Chat von Gastgeberin Inga Bergen mit Roman Hip von Porsche Consulting zur "Zukunft von Gesundheit" erhielt Influencer und Fernseharzt Dr. med. Johannes Wimmer die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung.
Janneke van der Kamp wird CCO bei Grünenthal
Janneke van der Kamp wird mit Wirkung zum 1. März 2023 neue Chief Commercial Officer (CCO) von Grünenthal. Zuletzt war sie als Head of Pharma Region Europe bei Novartis tätig. Die Niederländerin verfügt über umfassende Erfahrung in der Pharmaindustrie aus verschiedenen Positionen, darunter General Manager, Global Neurosciences Franchise Head und Global Head of Product and Portfolio Strategy für das gesamte Portfolio von Novartis Pharma.
Amgen-Umfrage: Großes Vertrauen in Pharma-Forschung
85 Prozent der Deutschen ist erst durch die Corona-Pandemie deutlich geworden, wie wichtig die Arzneimittelforschung ist. Das ergab eine repräsentative Bevölkerungsumfrage im Auftrag des Biotech-Unternehmens Amgen. Die Pandemie hat nachdrücklich gezeigt, dass nicht für jede Krankheit – sei sie auch weit verbreitet – Therapien existieren und dass es einen großen Bedarf für medizinische Forschung gibt. Mehr als drei Viertel der Befragten haben zugleich großes Vertrauen in die Forschungsunternehmen in Deutschland. Das vom Bundestag frisch beschlossene GKV-Finanzstabilisierungsgesetz schwächt allerdings massiv den Pharma-Standort und gefährdet dadurch die Gesundheitsversorgung.
Schmittgall Health mit 14 Awards der Abräumer bei den Rx Club Awards
Mit 1 x Gold und 13 x Award of Excellence für ihre aktuellen Healthcare-Kampagnen aus dem Rx- und OTC-Bereich ist die Schmittgall Health Kreativagentur mit deutlichem Abstand die am meisten ausgezeichnete deutsche Werbeagentur bei den diesjährigen Rx Club Healthcare Awards in New York. Damit zählen die Healthcare-Spezialisten aus Stuttgart zur Spitze der inhabergeführten Agenturen Deutschlands.
Ungerechtigkeit in der Medizin? Neuer Gesundheitspodcast "The Sex Gap" zur gendersensiblen Medizin
Seit 17. November geht Podcast-Host Kari Kungel der Frage nach, weshalb Frauen in der Medizin häufig benachteiligt sind und wie eine geschlechtersensible Medizin sie für alle besser machen könnte. In der ersten Folge, in der die ADHS-Patientin und Autorin Angelina Boerger zu Gast ist, geht es um die Frage, warum ADHS bei Frauen oft erst zu spät erkannt wird.
"SmartHeal" gewinnt internationalen James Dyson Award 2022
"SmartHeal", ein intelligenter Sensor für Verbände, der von Doktoranden an der TU Warschau erfunden wurde, gewinnt den James Dyson Award 2022 auf internationaler Ebene. "SmartHeal" ist ein präziser, erschwinglicher und skalierbarer intelligenter pH-Sensor, der in einen Wundverband integriert ist. Durch den Einsatz von RFID-Technik und die Überwachung des pH-Werts der Wunde kann "SmartHeal" ihren Zustand beurteilen und eine Infektion erkennen, ohne dass der Verband entfernt werden muss und das Gewebe beschädigt wird.
Siyi Intelligence führt neue Generation des Handrehabilitationshandschuhs "Syrebo" ein
Die Eröffnung der Medica 2022 fand am 14. November 2022 in Düsseldorf statt. Als ein Anbieter von hochmodernen Rehabilitationslösungen präsentierte Siyi Intelligence nach seinem ersten Auftritt auf der Medica im Vorjahr erneut seinen weichen robotischen Handrehabilitationshandschuh "Syrebo" und brachte in diesem Jahr die neue Generation des robotischen Rehabilitationshandschuhs HRC12 für den Heimgebrauch auf den Markt.
OTC Pricing: Sempora-Analyse deckt außergewöhnlich starke Preiserhöhungen auf
Die Sempora Industrie-Umfrage im Frühjahr 2022 hatte es bereits angezeigt, nun ist es tatsächlich so gekommen: Die OTC-Hersteller haben in Folge von Inflationsdynamik und Kostendruck ihre Preise außergewöhnlich stark erhöht. Der Erwartungskorridor bis Jahresende 2022 liegt bei einem Preisanstieg für den Gesamtmarkt in Höhe von +5,5% bis +6,0% (HAP). Im Vorjahr waren es lediglich +1,7%.
Kampagnenstart: „Leben mit HIV. Anders als du denkst?“
"Diskriminierung? Lass ich mir nicht auftischen!" – "Schuldgefühle? Da spiel ich nicht mit!" – "Berührungsängste? Da fass ich niemandem mit Samthandschuhen an!" – Mit klaren Worten HIV-positiver Menschen startet heute die gemeinsame Kampagne der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), der Deutschen Aidshilfe (DAH) und der Deutschen AIDS-Stiftung (DAS) anlässlich des Welt-Aids-Tages am 1. Dezember. Sie soll dazu anregen, sich Vorurteile über das Leben mit HIV bewusst zu machen und zu korrigieren.
pronova BKK erneuert ihren Nachhaltigkeits-TÜV
Seit einem Jahr ist die pronova BKK nach eigenen Angaben die erste und einzige Krankenkasse Deutschlands, die in Sachen Nachhaltigkeit TÜV-geprüft ist. Nun hat sie ihre Nachhaltigkeitsstrategie einer jährlichen Zwischeninspektion unterzogen und ihr Engagement vom TÜV Rheinland überwachen lassen. Und das mit Erfolg: die pronova BKK konnte ihr Siegel verlängern.
Gewinner des Dr. Wolfgang Hevert-Preises 2022 untersucht Einfluss von Vitamin D auf schwarzen Hautkrebs
Unter dem Motto „Forschung für Gesundheit“ wurde am 12. November bereits zum achten Mal der Dr. Wolfgang Hevert-Preis verliehen, diesmal in feierlichem Rahmen bei der Hevert-Fachtagung für Naturheilkunde in Mainz. Ausgezeichnet mit dem 10.000 Euro dotierten Preis wurde Professor Dr. med. Jörg Reichrath, leitender Oberarzt und stellvertretender Klinikdirektor der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie der Universitätsklinik des Saarlands.
Weihnachtskampagne in Linda-Apotheken gestartet
Bis Heiligabend steht den Apotheken der Linda-Kooperation die Winterkampagne "Wau, schon wieder Weihnachten!" zur abverkaufssteigernden Ansprache der Verbraucher:innen zur Verfügung. Online, im Print und am PoS sind alle themenorientierten Maßnahmen stringent aufeinander abgestimmt. Elf ausgewählte Kooperationspartner-Produkte, der Lindani Online-Adventskalender und eine Mal- und Bastelaktion zur Unterstützung des Bundesverband Kinderhospiz e. V. sollen für eine optimale Nutzung des vorweihnachtlichen Geschäftspotenzials sorgen.
IPG Health führt neues Agenturmodell in Deutschland ein
Vier operative Agenturen sind das Herzstück von IPG Health Deutschland: IPG Health Frankfurt, IPG Health München, McCann Health Frankfurt und FCB Health Frankfurt – vier Agenturen, die unter dem Dach von IPG Health Deutschland vereint sind. Darüber hinaus hat das Netzwerk im Sommer einen IPG Health Hub in Berlin eröffnet. IPG Health Deutschland vereint 150 Kolleg:innen, die mit Kreativität, Wissenschaft, Tech und Data Lösungen für ihre Kund:innen anbieten und dabei den Prinzipien der Interoperabilität und Interkonnektivität folgen.
Selfapy - psychologische Online-Unterstützung auf Rezept
Selfapy erarbeitet digitale Lösungen für Menschen mit psychischen Belastungen. Das Berliner Startup-Unternehmen wurde 2016 von Nora Blum und Katrin Bermbach gegründet, um psychologische Unterstützung für alle zugänglich zu machen. Die Online-Kurse bei leichter bis mittelgradiger Depression, Generalisierter Angststörung und Panikstörung basieren auf den Konzepten der kognitiven Verhaltenstherapie und unterstützen Nutzer:innen im Rahmen von 12 Lektionen mit interaktiven Beiträgen zur Psychoedukation und Übungen zur Bewältigung individueller Belastungen. Als Digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) folgen die Kurse von Selfapy den strengen Datenschutzanforderungen des Bundesministerium für Arzneimittel (BfArM) und sind ein zertifiziertes Medizinprodukt.
Antibiotika bei Halsschmerzen? – Reckitt unterstützt Aufklärungskampagne
Die unnötige Einnahme von Antibiotika kann zu Resistenzen führen, sodass Antibiotika ihre lebensrettende Wirkung verlieren. Anlässlich der Weltantibiotikawoche der Weltgesundheitsorganisation (WHO) setzt sich Reckitt mit der Marke „Dobendan“ im Rahmen der Kampagne „Antibiotika bei Halsschmerzen?“ für einen verantwortungsvollen Einsatz von topischen Antibiotika ein – um Antibiotika-Resistenzen, eine der größten medizinischen Herausforderungen der modernen Medizin, entgegenzuwirken.
Apotheken als Teil der digitalen Versorgungsstrecke – fünf neue OTC-Labortests aus der Apotheke
Das Angebot pharmazeutischer Dienstleistungen für Endkund:innen wird immer wichtiger. Die Positionierung der Apotheke als erste Anlaufstelle für eine Reihe von medizinischen Basisleistungen und Testungen kann für eine engere Kundenbindung und eine Erhöhung der Therapiesicherheit sorgen – gerade in Zeiten sinkender Arzneimittelvergütung. Vor diesem Hintergrund erweitert der "der All-in-One Gesundheitsmarktplatz" DoctorBox sein Angebot ab November 2022 um ein umfassendes Portfolio an Gesundheitstests.
Medizinisches Cannabis verbindet: Deutschland, Afrika, die Ukraine und den Fußball
Die Drapalin Pharmaceuticals GmbH bringt ab sofort drei einzigartige Sorten medizinischer Cannabisblüten mit jeweils unterschiedlichen Wirkstoffkombinationen in die deutschen Apotheken. Das Münchner Unternehmen spannt damit den Bogen von der optimalen Patientenversorgung in Deutschland über den Ausbau der wirtschaftlichen Strukturen in Lesotho bis hin zur Unterstützung der ukrainischen Bevölkerung und engagiert sich nun auch beim TSV 1860 München.
DDG Kongress-TV – Tageshighlights kommentiert von esanum
Vom 24. bis 26. November 2022 berichtet esanum mit dem “DDG Kongress-TV” aus dem Kongress-Studio in Wiesbaden tagesaktuell über die Diabetes-Herbsttagung 2022, die in diesem Jahr in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Angiologie Gesellschaft für Gefäßmedizin e. V. stattfindet. In exklusiven Interviews, Expertenrunden und Beiträgen für Hausärzt:innen werden die wichtigsten Debatten, Themenschwerpunkte und Höhepunkte der Tagung von ausgewählten Expert:innen in komprimierter Form analysiert und diskutiert. Alle Kongress-TV Beiträge sind kostenlos auf der Website der DDG Herbsttagung sowie auf esanum.de abrufbar.