careforce gründet Dependance in der Schweiz
careforce betreut bereits seit vielen Jahren Kunden im DACH-Raum. Die Neugründung ist die konsequente Weiterentwicklung der länderspezifischen Expertise. Country-Manager für den ACH-Raum ist Daniel Rammin (Foto), der seit mehr als zwei Jahrzehnten in verschiedenen Führungspositionen in der Pharma-Branche tätig ist und über Auslandserfahrungen unter anderem im DACH-Raum verfügt. Seit 2014 war Rammin Business Development Manager bei careforce Deutschland.
Senior Recruiting Consultant und Prokuristin bei careforce switzerland ist Insa Marthy. Sie arbeitete vom 1995 bis 2002 bei Wyeth Pharmaceuticals im Bereich Human Resources, bevor sie den Personaldienstleister Head Scout maßgeblich mit aufbaute und neben Direktvermittlungen auch Rented-Sales-Force-Projekte durchführte.
Linus Kellnhofer hat sich nach dem Studium der Arbeits- und Organisationspsychologie mit Schwerpunkt strategischer Personal- und Unternehmensberatung auf den Recruitment Consultant Bereich IT (SAP) spezialisiert und wird als Projektmanager nun diesen Bereich auch in der Schweizer Niederlassung betreuen. Für reibungslose Abläufe sorgt Team-Assistentin und Office Managerin Bianca Beck.
Die neue Dependance deckt das gesamte careforce-Leistungsportfolio spezifiziert für die österreichische sowie für die Schweizer Healthcare-Industrie ab. Zum Leistungsangebot gehören Contract Sales Organisation/Personalverleih, Personalvermittlung auf Mandats- und Erfolgsbasis vom erfahrenen Außendienstmitarbeiter bis zur Top-Führungskraft sowie Vakanzvertretungen.
Marko-René Scholl, Geschäftsführer der careforce marketing & sales services GmbH: "careforce hat bereits langjährige Erfahrungen und Geschäftsbeziehungen im Schweizer Healthcare- und Dienstleistungsbereich. Für ein weiteres Wachstum war es ein logischer Schritt, eine Dependance in der Schweiz zu eröffnen, die auch für den österreichischen Raum ein attraktives Angebot für die Pharma- und Healthcare-Industrie bereit hält."