face to face event: Neukunde CP Gaba nimmt bei Fachsymposium Zukunft der Zahnmedizin in den Blick

02.07.2018 13:27
Anfang Juni veranstaltete das Unternehmen CP Gaba im pentahotel in Leipzig sein 6. Symposium mit 120 Teilnehmern. Dabei unterstützte die Agentur face to face event den Ende 2017 neu gewonnenen Kunden in den Bereichen Durchführung sowie Teilnehmer- und Travelmanagement. Auch die Kollegen von face to face communication waren am Start: Sie übernahmen die Konzeption sowie das Anwenderhandling des „Mentimeters“, einer Publikums-Echtzeitabfrage mittels Smartphone während der Veranstaltung

Insgesamt war das Kölner Agenturduo mit vier Kollegen vor Ort. Petra Huxholl, Director Procedures & Standards und Mitglied der Geschäftsleitung bei face to face: „Bei dieser Veranstaltung konnten wir zeigen, dass Kunden wie die CP Gaba GmbH, die das ‚Gesamtpaket‘ von beiden Schwesteragenturen einkaufen, bestens beraten sind. So haben wir uns nicht nur um Technik, Teilnehmer und Transfers gekümmert, sondern auch um die Absprachen mit den Referenten sowie deren Betreuung während des Events.“ Der Zusammenarbeit mit CP Gaba war ein Pitch zum Kongress- und Veranstaltungsmanagement inkl. Referenten-, Vertrags- und Rechnungsmanagement vorausgegangen, an dem drei Agenturen teilgenommen hatten. Dabei konnte sich face to face event vor allem mit den individuellen Prozessstandards gegen namhafte Wettbewerber durchsetzen.

Die zweitägige Fortbildungsveranstaltung für Zahnärzte/-innen und ihre Teams stand unter dem Motto „Zukunft der Zahnmedizin – Mundgesundheit im Fokus“, es wurden neun Fortbildungspunkte vergeben. Für die Vorträge konnten namhafte Referenten aus dem In- und Ausland verpflichtet werden, die auch für die sich anschließenden
Diskussionen zur Verfügung standen.

Die Themenpalette reichte von der Kinder- und Jugendzahnmedizin über Implantologie und Prophylaxe bis hin zu Kieferorthopädie, Praxismanagement und Seniorenzahnmedizin. Dr. Marianne Gräfin v. Schmettow, Scientific Affairs Manager DACH bei CP Gaba, zeigte sich mit dem Erfolg der Veranstaltung sehr zufrieden: „Die Vielfalt der auf Interaktivität ausgelegten Vorträge sowie die Möglichkeit, sich bei den verschiedenen ‚Meet & Talk-Runden‘ mit hochkarätigen Referenten auszutauschen, nutzten die Teilnehmer intensiv. So konnten alle Fragen beantwortet werden.“