Fork setzt globale Markenkampagne "#catchcurious" für Merck um
Die Kampagne will mit " #catchcurious" die wissenschaftliche Neugier wecken und initiiert auf curiosity.merck.de eine Plattform für interaktiven Wissensaustausch. Der Kampagnen-Film mit dem Titel „Bahnbrechendes beginnt mit Neugier“ visualisiert diese Thematik. Er zeigt eine Situation, in der sich jeder wiederfinden kann: Kolleginnen und Kollegen sind gefangen in der Routine und den festgefahrenen Strukturen des Büroalltags. Erst die Neugier öffnet ihnen wieder die Augen und schafft Raum für neue Ideen und Kreativität. Genau an dieser Stelle greift "#catchcurious".
Neugier auf Neues – macht produktiv
Wer das Niveau seines eigenen Wissensdurstes erforschen möchte, ist auf der Plattform eingeladen, an einem Selbsttest teilzunehmen und sich Fragen rund um das Thema Neugier zu stellen. Mit Beiträgen von Key-Influencern aus den drei Merck-Geschäftsbereichen Healthcare, Life Science und Performance Materials soll so ein globaler Content-Hub entstehen, der seine Nutzer anspornt, ihr Wissen aktiv in Form von eigenen Artikeln und Kommentaren zu teilen.
Axel Löber, Head of Branding & Strategic Projects bei Merck, erklärt die Etatentscheidung: „Wir haben in Fork den idealen Partner für die Umsetzung unserer Kampagne gefunden. Ausschlaggebend für die Entscheidung war vor allem das Zusammenspiel von digitalem Content mit dem Gespür für interaktive User Experience.“
Franziska von Lewinski, Vorstand der fischerAppelt AG und CEO von Fork Unstable Media, über den Zuwachs im Kundenportfolio: „Wir freuen uns sehr, ein Teil des integrativen Changeprozesses von Merck zu sein und gemeinsam die Neugier in den Menschen zu wecken.“