
ratiopharm: Gemeinsam #10000LebenRetten
Laut Angaben des Bundesministeriums für Gesundheit erleiden jährlich mehr als 60.000 Menschen allein in Deutschland einen Herz-Kreislauf-Stillstand. Dabei überleben nur 10% der Betroffenen einen solchen Notfall. Experten gehen davon aus, dass jedes Jahr zusätzlich 10.000 Leben gerettet werden könnten, wenn Ersthelfer und Ersthelferinnen sofort mit der Reanimation beginnen würden.
Im letzten Jahr schickten ratiopharm und die Johanniter den Erste-Hilfe-TrainingsTruck zum ersten Mal quer durch Deutschland - mit dem Ziel, Menschen auf den Notfall vorzubereiten und so jährlich 10.000 Leben zu retten. Bereits Tausende haben im Truck die Wiederbelebung nach einem Herzstillstand trainiert. Und das spielerisch per Gamification und in nur zehn Minuten. Jetzt können Unternehmen zu einem geringen Unkostenbeitrag diesen Erste-Hilfe-TrainingsTruck zu sich hole. Damit geben Sie Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nicht nur die einzigartige Chance, im Falle eines Herz-Kreislauf-Stillstands schnell und sicher zu reagieren, sondern leisten darüber hinaus auch einen wichtigen Beitrag zur gesundheitlichen Sicherheit Ihrer Organisation. Das wichtigste bleibt aber: Sie retten Menschenleben.
Der spielerische Ansatz (Gamification) des Erste-Hilfe-TrainingsTrucks macht das Training zum Erlebnis – so bleibt das Erlernte im Kopf, auch wenn es ernst wird. Im Erste-Hilfe-TrainingsTruck bekommen Teilnehmende die Gelegenheit, die Wiederbelebung mittels Herzdruckmassage sowie Defibrillator zu trainieren. Und das in nur 10 Minuten! Dabei tauchen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen im Inneren des Trucks in eine realistische Alltagssituation, in der sie – unter Anleitung eines digitalen Avatars und der Nutzung innovativer, gamingtypischer Effekte, wie Video, Licht und Ton – ihre Kenntnisse spielerisch auffrischen können. Außerdem vor Ort: die Profis der Johanniter, die für Fragen und Informationen zum Thema Erste Hilfe zur Verfügung stehen.
Neben der Möglichkeit, bei einem #10000LebenRetten-Event im Unternehmen das eigene Logo auf dem aufmerksamkeitsstarken Truck zu integrieren, kann die Aktion auch klassisch oder digital geteilt werden. Über vorgefertigte Ankündigungs- und Einladungsmaterialien sowie eine E-Broschüre können Firmen möglichst viele Kolleginnen und Kollegen erreichen und dazu motivieren, sich mit dem Thema Erste Hilfe zu beschäftigen und die eigenen Kenntnisse aufzufrischen. Dazu wird die Botschaft durch das umfangreiche Social-Media-Kit, bestehend aus vorgefertigten Postings, auf den sozialen Netzwerken nach außen transportiert. So wollen ratiopharm und die Johanniter eine echte Bewegung entstehen lassen.
Auch wenn es gerade allen Anschein macht: COVID-19 ist noch nicht vorbei. Nach zwei Jahren Mindestabstand und Maske ist die Unsicherheit im Bereich der Ersten Hilfe bei vielen Menschen durch das Risiko einer Ansteckung zusätzlich verstärkt. Umso wichtiger ist es, dieses Thema gerade jetzt anzugehen und einen offenen Austausch anzuregen. Hier setzt das Informationsangebot des Erste-Hilfe-TrainingsTrucks an. Unter strikter Beachtung der geltenden Hygienemaßnahmen können Teilnehmende im Truck so ihre Rückfragen zur Ersten Hilfe in der Pandemie klären sowie Hemmungen und Unsicherheiten zu diesem Thema abbauen.
Auf der Website www.10000LebenRetten.de erfahren Sie alles zum Erste-Hilfe-TrainingsTruck und zur Initiative #10000LebenRetten.