Instahelp lanciert Awareness-Kampagne für Mental Health
„Auf die Frage ‚Wie geht’s dir?‘ antworten wir noch immer mit ‚Gut, danke‘. Doch dem ist nicht immer so und das ist auch in Ordnung. Aber wir können etwas dafür tun, um mental gestärkt aus dieser Situation zu gehen“, ist Instahelp CEO Dr. Bernadette Frech überzeugt. In dieser herausfordernden Zeit ist es wichtiger denn je, auf die eigene psychische Gesundheit zu achten, doch es fehlt an Bewusstsein und einfach umsetzbaren Maßnahmen.
Bei einer Befragung unter den Kund*innen von Instahelp gaben laut Unternehmen knapp 40 Prozent an, dass sich ihr mentaler Gesundheitszustand seit Corona verschlechtert habe. Besonders Männer beklagten dies. Das sei alarmierend, denn Studien der WHO zeigten, dass Männer bei psychischen Überlastungen seltener und nicht rechtzeitig professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. „Deshalb ist es unser Ziel, der psychischen Gesundheit den gleichen Stellenwert zu geben wie der physischen Gesundheit, um mental stark durch diese Zeit zu gehen“, sagt Instahelp Geschäftsführerin Dr. Frech.
Als Botschafter der Bewegung stehen Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff und Unternehmer Florian Gschwandtner, Co-Gründer von Runtastic, an der Spitze. Sie bieten zwei achtwöchige, kostenlose mentale Trainingsprogramme auf dem Youtube-Channel und der Website von Instahelp an und wollen zeigen, wie sie auch unter Hochstress leistungsfähig bleiben, den inneren Antrieb erhalten und auf den richtigen Fokus im Leben achten. Die ausgebildeten Psycholog*innen der Online-Plattform gehen in Kurzvideos auf die Statements der Botschafter ein, bieten Einblicke in psychologische Hintergründe und zeigen einfache Übungen.
Auf Instahelp erhalten können Personen online und rund um die Uhr einen einfachen und unkomplizierten Zugang zu professioneller, psychologischer Begleitung erhalten. Klinische und Gesundheitspsycholog*innen bieten anonym, orts- und zeitunabhängig psychologische Beratung über Video-/Audiotelefonie und Textchat an.